Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
In Organisation des Tarianer Deutschklubs verabschiedeten die örtlichen Vereine den Fasching bereits das 4. Mal mit einer sog. Kneipenolympiade. Ziel der Veranstaltung sei, dass die zahlreichen Vereine, die das Gemeindeleben das ganze Jahr mit ihrer Arbeit tatkräftig unterstützen, einmal im Jahr im Rahmen eines spielerischen Wettbewerbs einen lustigen, arbeitsfreien Nachmittag miteinander verbringen können, meint Martin Schneider, einer der Organisatoren.
Die Mitglieder der Weingesellschaft Bacchus, des Backclubs, des Deutschklubs, des Fischervereines, des freiwilligen Feuerwehrs, des Freundeskreises, des Gesangsvereins, des Jugendklubs, des Rentnerklubs und der Tarianer Blaskapelle konnten sich diesmal in Darts, Tischfussball, Kartenspielen und im Dobble-Spiel messen. Da sich dabei nicht nur die Mitglieder, sondern auch Familienangehörige ausprobieren konnten, waren von Kindergartenkindern bis zu den Rentnern alle Altersgruppen vertreten.
Im spannenden, im Geiste der Olympiaden und im Zeichen des Fair Plays laufenden Wettbewerb siegte am Ende der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Florian. Auf den Sieg stießen die Anwesenden dank der Weingesellschaft Bacchus mit Weinen Tarianer Winzer an.
Katalin Bachmann

(Foto: Pál Fulajtár)

(Foto: Martin Schneider)

(Foto: Martin Schneider)

(Foto: Martin Schneider)

(Foto: Pál Fulajtár)

(Foto: Martin Schneider)