Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Der Landesweite Weinwettbewerb der Ungarndeutschen wird seit mehr als einem Jahrzehnt von der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen und dem Winzerverein Nadasch/Mecseknádasd organisiert. Seit Langem erfreut sich dieses Ereignis großer Beliebtheit, und erregt nicht nur die Aufmerksamkeit der Weinfreunde, sondern auch der Weinbauern aus ganz Ungarn. Der Wettbewerb wurde zu einer der größten Veranstaltungen in Nadasch.
Die Organisatoren erwarten Weinbauer und Weinbaubetriebe aus dem ganzen Land! Durchschnittlich werden jährlich ca. 600-700 Weinproben abgegeben, deshalb beträgt ihre Bewertung im Kulturzentrum zwei Tage.
Dieser jährlich stattfindende Landeswettbewerb ist bereits Bestandteil unseres geistigen Erbes geworden. In dieser Hinsicht werden neben zahlreichen Sonderpreisen die Ehrentitel „Bester Weißwein“, „Bester Rose“ und „Bester Rotwein“ der Ungarndeutschen verliehen.
Abgabefrist der Weinproben:
28.-29. März 2023, zwischen 14 und 18 Uhr
Ort: Kulturzentrum, 7695 Mecseknádasd, Liszt Ferenc Str. 73.
Bewertung der Weinproben:
30.-31. März 2023
Ort: Kulturzentrum, 7695 Mecseknádasd, Liszt Ferenc Str. 73.
Feierliche Preisverleihung und Schwabenball:
15. April 2023, 18 Uhr
Ort: Mehrzweckhalle, 7695 Mecseknádasd, Liszt Ferenc u. 75/1.
Bewerbungskriterien
- Jeder Teilnehmer kann sich mit mehreren Weinproben am Wettbewerb beteiligen
- Die Anmeldegebühr beträgt 2.500 Ft/Sorte
- Pro Muster sind jeweils zwei abgeschlossene 0,75-Liter-Glasflaschen abzugeben
Weitere Informationen bzw. Regeln auf Ungarisch >>>
Auskunft und Bewerbung:
János Szigriszt
szigriszt.jani@gmail.com
+36 30 990 2133
Fotos: Glasz Fotó