Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Die Anton Grassalkovich Grundschule befindet sich im Zentrum von Schorokschar. Am aktuellen Standort gibt es seit 1763 eine Schule, bzw. in der Institution findet seit 1970 ein erweiterter Deutschunterricht statt. Seit 1985 können die Kinder hier nach dem deutschen Zweisprachigkeitsprogramm lernen, und der deutsche Nationalitätenklassenzug hat in der pädagogischen Arbeit unserer Schule einen hohen Stellenwert.
Basierend auf einer drei Jahrzehnte zurückreichenden Tradition, ausgearbeiteten Programmen und Methoden erfolgt der Unterricht in den zweisprachigen Klassen und in den Klassen mit erweitertem Deutschunterricht. Wir bemühen uns die Traditionen und Kultur der deutschen Nationalität zu pflegen, korrekte Sprachkenntnisse zu vermitteln und einen erfolgreichen Spracherwerb zu verwirklichen. Die Zweisprachigkeit dient diesem Zweck gut: die fünf Deutschstunden pro Woche von der ersten Klasse an und das Unterrichten von Fächern in einer Fremdsprache. Unsere Ergebnisse in diesem Bereich sind bekannt.
Die Institution beteiligt sich seit 2018 regelmäßig an den Feierlichkeiten zum TrachtTag. In diesem Jahr hatten wir als neue Initiative um die Hilfe des Ungarndeutschen Kultur- und Informationszentrums und Bibliothek gebeten. Wir hatten in der Schulbibliothek Fotos des Blickpunkt-Wettbewerbs ausgestellt. Das Erlebnis hatten wir mit der Projizierung von PowerPoint-Präsentationen unserer Schüler zum Thema Tracht der deutschen Minderheit und in den letzten Jahren an den TrachtTagen gemachten Fotos ergänzt. Neben dem ästhetischen Erlebnis trugen die Fotos der Wanderausstellung dazu bei, die in den Volkskundestunden vermittelten Kenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Diese nützliche Initiative wurde von den Schülern und Lehrern mit großer Begeisterung aufgenommen.
Vielen Dank an das Ungarndeutsche Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek für diese Möglichkeit!
Barbara Weinber-Nagy
Leiterin der Arbeitsgruppe für Spracherwerb