Blickpunkt.hu

TrachtTag.hu

Bibliothek.hu

Magyarországi Német Kulturális és Információs Központ és Könyvtár

Startdefault @deStationen des Wanderschlüssel-Projekts

Stationen des Wanderschlüssel-Projekts

Der Schlüssel zum Tor zur 300 Jahren Vergangenheit.

Die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen startete eine landesweite Kommunikationskampagne. Die folgende Liste enthält die Ortschaften, in denen der Wanderschlüssel zu Gast sein wird, der an die Ansiedlung der Ungarndeutschen erinnern soll.

Mehr zum Thema erfahren Sie hier >>>

Frühere Veranstaltungen

Zeitpunkt der VeranstaltungOrtschaftName der InstitutionAdresse der Institution
15.-19. April 2023FünfkirchenValeria-Koch-Bildungszentrum7622 Pécs Tiborc u. 28/1.
20.-23. April 2023BajeUngarndeutsches Bildungszentrum6500 Baja, Duna u. 33.
29. April – 2. Mai 2023BohlBohler Grundschule7754 Bóly, Rákóczi u. 2.
5. Mai 2023BonnhardBonnharder Sándor Petőfi Evangelische Schule7150 Bonyhád, Szent Imre u.7.
12. Mai 2023WaschludtPaul Angermann Deutsche Nationalitäten Grundschule mit Sprachuntericht Waschludt8445 Városlőd, Kossuth utca 58.
16. Mai 2023HartianDeutsche Nationalitätengrundschule Hartian2367 Újhartyán, Zrinyi u. 1.
18. Mai 2023FünfkirchenKlara-Leőwey-Gymnasium Pécs7621 Pécs, Szent István tér 8-10.
21. Mai 2023HarastFest des Hl. Johannes von NepomukHarast
24.-28. Mai 2023BogdanDeutsche Selbstverwaltung Bogdan2023 Dunabogdány, Hegyalja u. 9-11.
30. Mai – 1. Juni 2023SeetscheKalász Márton Grundschule und Kunstschule Schomberg7712 Dunaszekcső, Rév u. 4.
2.-4. Juni 2023BawazBawazer Schwabenhof7757 Babarc, Petőfi utca 21.
13.-16. Juni 2023WerischwarFriedrich Schiller Gymnasium und Schülerwohnheim

Deutsche Nationalitätenschule Werischwar
2085 Pilisvörösvár, Szabadság u. 21.

2085 Pilisvörösvár, Vásár tér 1.
18. Juni 2023GedelleKönigliches Schloss, Gedelle
21.-23. Juni 2023JerkingJerkinger Grundschule7045 Györköny, Fő utca 48.
SommerpauseWaschludtIglauer Park
8.-15. September 2023KaschaNationalitätenverein  der Ungardeutschen in Fünfkirchen – Branau7767 Kiskassa Petőfi út 80.
22. September 2023HomeliGrundschule7934 Almamellék, Petőfi tér 1.
28.-29. September 2023TaksDeutsche Nationalitätegrundschule Fürst Taksony / DNSV TaksTaksony
2.-6. Oktober 2023SchaumarHunyadi Mátyás Deutsche NationalitätengrundschuleSolymár
7.-8. Oktober 2023TotisUngarndeutsches LandesmuseumTata, Alkotmány u. 1.
9.-11. Oktober 2023Totiser KolonieGrundschule Széchenyi István von ObergallaTatabánya, Rákóczi u. 13.
12.-13. Oktober 2023ÖdenburgDeutsche Nationalitäteschule ÖdenburgSopron, Fenyő tér 1.
13.-17. Október 2023AgendorfGrundschule AgendorfÁgfalva
20. Oktober 2023TarianGrundschule Tarian2831 Tarján
24.-27. Oktober 2023RaabAudi Hungaria Deutsche Schule Győr9026 Győr, Bácsai u. 55.
6.-7. November 2023HajoschSankt Emmerich Grundschule Hajosch6344 Hajós, Jókai u.4.
8.-12. November 2023Sankt-MartinGrundschule Sankt-Martin2318 Szigetszentmárton Duna u. 4/b.
16.-21. November 2023WesprimLászló-Lovassy-Gymnasium8200 Veszprém, Cserháth ltp. 11.
20.-26. November 2023BudapestDeutsches Nationalitätengymnasium und Schülerwohnheim1203 Budapest, Serény utca 1.
27. November – 1. DezemberBudapest, XX. BezirkProgramme der DNSV Pestelisabeth für die Schulen und Kindergärten im Bezirk1203 Budapest, Serény utca 1.
4.-15. Dezember 2023BudapestPestszentlőrincer Deutsche Nationalitätengrundschule1184 Budapest, Üllői u. 380-382.
18.-20. Dezember 2023MaanHársfadombi Deutsche Nationalitätengrundschule2065 Mány, Szent István u. 4.
22.-24. Januar 2024NadwarNadwar-Érsekhalma Deutsche Nationalitätengrundschule6345 Nemesnádudvar, Petőfi u. 42.
25.-26. Januar 2024WaschkutWaschkuter Deutsche Nationalitätengrundschule6521 Vaskút, Petőfi utca 118.
5.-7. Februar 2024Elek


Orosháza
Dr-György-Mester-Grundschule

DNSV Orosháza
5742 Elek, Lőkösházi u. 14.

12. Februar 2024SchombergKalász Márton Grundschule und Kunstschule Schomberg7728 Somberek, Rákóczi utca 21.
19.-21. Februar 2024FünfkirchenFünfkirchener Innenstädtische Grundschule mit deutschem Nationalitätenklassenzug7621 Pécs, Megye utca 15.
26.-29. FebruarHartauPál Ráday Grundschule6326 Harta, Bajcsy-Zsilinszky Endre utca 4,
2.-5. März 2024UrkutHauser Lajos Deutsche Nationalitäten- Grundschule8409 Úrkút, Rákóczi u. 42.
7.-10. März 2024BekeschDNSV Bekesch

DNSV Berin
11.-15. März 2024BerzelEötvös-Grundschule
18.-22. März 2024SchaumarHunyadi Mátyás Deutsche Nationalitätengrundschule2083 Solymár, Templom tér 26.
25. März – 05. April 2024LeinwarJenő-Erdély-Grundschule2518 Leányvár, Erzsébet u. 92.
08.-12. April 2024NannaDeutsche Nationalitätengrundschule8422 Bakonynána, Alkotmány u. 9.
15.-21. April 2024GaraNationalitätenschule Gara6522 Gara, Páncsics Miklós utca 3-5
22.-28. April 2024Sanktiwan bei OfenDeutsche Nationalitäten Grundschule und Elementarkunstschule Sanktiwan2084 Pilisszentiván, Szabadság út 87.

Aktualisiert am 29. April 2024

Audi Hungaria Deutsche Schule Győr: Abschlussjahrgang 2024/25 verabschiedet

Schulleiter Andreas Gering: „Das Leben ist kein Fließband – es ist ein Abenteuer!“

Die Jugendtanzgruppe des UBZ in Athen – Eindrücke eines besonderen Tanzprojekts

Elf TänzerInnen der Jugendtanzgruppe des UBZ in Baje in Begleitung von drei Lehrkräften reisten im Rahmen eines Tanzprojekts in die griechische Hauptstadt Athen.

Franz Metz: Heinrich Weidt. Der Lebensweg eines deutschen Kapellmeisters im Europa des 19. Jahrhunderts

Ein Buch für alle, die sich für das musikalische Erbe Mittel- und Südosteuropas sowie für die Musikgeschichte der Banater Deutschen interessieren.

Die Analyse der Daten der Volkszählung 2022

Die Endergebnisse der Volkszählung 2022 erschienen im Herbst 2023, aus denen Analysen aus verschiedenen Gesichtspunkten über Anzahl und Zusammensetzung der Ungarndeutschen erstellt wurden.

Franz Metz: Heinrich Weidt. Der Lebensweg eines deutschen Kapellmeisters im Europa des 19. Jahrhunderts

Ein Buch für alle, die sich für das musikalische Erbe Mittel- und Südosteuropas sowie für die Musikgeschichte der Banater Deutschen interessieren.

Dr. Erdős Ferenc: Geschichte von Moor

Die hier vorgestellte zweisprachige Publikation ist nicht nur eine ortsgeschichtliche Monografie, sondern setzt auch der Vergangenheit, der Werte und der Gemeinschaft der Stadt Moor ein würdiges Denkmal.

Simányi Frigyes: Baranya megye tájházai, emlékházai, népi épületei

Ein Band für alle, die entdecken möchten, wie unsere Vorfahren einst auf dem Land lebten und wie dieses Wissen heute in den Heimatmuseen des Komitats Branau bewahrt wird.