Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
VUK-Online-Wettbewerb 2022/23
erfolgreich abgeschlossen
Für das Schuljahr 2022/23 hat der Verein für Ungarndeutsche Kinder erneut seinen Online-Wettbewerb in drei Altersgruppen gestartet. Laut Plan sollten die 1.-2. die 3.-4. und 5.-8-Klässler monatlich eine Aufgabe online zugeschickt bekommen und ihre Lösungen zur angegebenen Frist zurückschicken. Wegen Änderungen im VUK-Personal und einiger technischen Probleme musste die Zahl der Runden verringert werden, auch die in Werischwar/Pilisvörösvár geplante Endrunde musste letztendlich in ein Online-Finale umgewandelt werden.
Trotz etlicher Herausforderungen fand das Online-Finale am 25. Mai statt und in jeder Altersgruppe rangen die besten fünf Mannschaften um den Sieg. Die Teilnehmer bekamen Aufgaben zu Brauchtum, Volkstracht, Kirchenjahr, Handwerk, Geschichte der Ungarndeutschen, wobei sie verschiedene Online-Tools verwenden und auch gute Teamarbeit vorweisen mussten. Der Wettbewerb zeigte nicht nur für das VUK-Team Schwierigkeiten auf, auch die Teilnehmer mussten auftauchende Probleme bewältigen. Gerade die Schüler der Klassen 1-2 benötigten bei der Online-Endrunde Hilfe von den Lehrkräften und den Eltern. Auch auf diesem Wege möchte sich das VUK-Team bei den vorbereitenden Lehrer/innen und den Eltern, die in irgendeiner Weise mitgeholfen haben, bedanken.
Im Online-Landeswettbewerb, an dem sich insgesamt nahezu hundert Mannschaften beteiligten, entstand das folgende Endergebnis:
1.-2. Klasse: 1. Platz: Die drei Löwen (Tamara Halvax, Anna Michelisz, Patrik Brands, VKB, 1c, Gabriella Sillmann), 2. Platz: Jóbarátok (Hanna Schnádenberger, Szófia Kovács, Csenge Ikotics, UBZ, 2b, Enikő Hajós), 3. Platz: Goldene Sterne (Bernadett Pálfi, Karla Kovács, Panna Várnai, UBZ, 2b, Enikő Hajós)
3.-4. Klasse: 1. Platz: Schwowö Mäderje (Noa Fürdős, Emília Kretz, Emma Nemzeti, Bohler Grundschule, 4c, Csilla Erb-Merkler), 2. Platz: Regenbogen (Annabella Elter und Laura Ludwig 3b, Kála Kassai 3a, Diósder Eötvös József Grundschule, Virág Bana-Csillag), 3. Platz: Kluge Eule (Laura Révai, Simon Garci-Viszmeg, Romina Kormos, UBZ, 3. Klasse, Valéria Nagy-Kiss)
5.-8. Klasse: 1. Platz: KEZes bárányok (Zétény Nagy-Stall, Mária Kincső Takács, Eszter Edit Tóth, Noszloper Grundschule, Ferenc Csonka), 2. Platz: 3 HeiLiGen (Hanna Mim, Liliána Várszegi, Gréta Bogos, Kodolányi Grundschule Pécsvárad, Katalin Mosonyi), 3. Platz: Die drei Teufel (Vencel Kósa, Bence Rónai, András Könczöl, 5. Klasse, Kiss György Grundschule Saswar, Marianna Teleki-Wágner)
Wir bedanken uns bei allen Mannschaften für die Teilnahme und gratulieren allen recht herzlich. Für die Ermöglichung und finanzielle Unterstützung des Wettbewerbs danken wir dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI).
Auch für das nächste Schuljahr ist ein Online-Wettbewerb geplant, nach Auswertung der Rückmeldungen und der zur Verfügung stehenden Infos melden wir uns im September bei Euch.
Wir wünschen allen einen schönen und erlebnisreichen Sommer:
Euer VUK-Team