Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Die Mitarbeiterinnen des zweisprachigen Kindergartens „Ein Herz für Kinder” in Großturwall/Törökbálint nahmen im Juni an einer Studienreise teil.
Wir besuchten den deutschen Nationalitätenkindergarten in Baje/Baja, wo die Kindergartenleiterin und die Erzieherinnen uns herzlich empfingen. Wir bekamen einen Einblick in den Alltag des Kindergartens „Wunderwiese”: Wir konnten den Erziehungsplan und den Betrieb des Kindergartens kennenlernen. Dieser Besuch war sehr interessant und nützlich, die hier gesammelten Erfahrungen können wir in unserer Arbeit einbauen. In der Zukunft möchten wir die Mitarbeiterinnen des Wunderwiese-Kindergartens in unseren Kindergarten einladen, damit wir unser Wissen und unsere Ideen miteinander besprechen können. Wir haben uns auch den Ulmer Schachtel und den Landeslehrpfad von Baje angesehen bzw. einen interessanten Vortrag von der Ansiedlung der Deutschen in Ungarn angehört. Wir halten es für wichtig, viele Kenntnisse über die Geschichte der Deutschen zu haben, damit wir diese an die Kinder, die unseren Kindergarten besuchen, vermitteln und so die Traditionen der deutschen Ahnen pflegen können.
Am zweiten Tag besichtigten wir die ungarndeutsche Siedlung Nadwar/Nemesnádudvar. Wir besuchten das Trachten- und Puppenmuseum Baba – Tár – Ház und die katholische Kirche. Im Heimatmuseum konnten wir uns mit den ungarndeutschen Traditionen und Trachten auseinandersetzen, und mehr darüber erfahren, wie ungarndeutsche Familien früher hier lebten.
Während dieser zwei Tagen nahmen wir an vielseitigen, erlebnisreichen Programmen teil, wir sammelten viele Erfahrungen, aber diese Reise war auch eine Art Teambuilding für uns.
Das Programm wurde durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
„Ein Herz für Kinder” Zweisprachiger Kindergarten in Großturwall