Samstag, 14. Oktober 2023 um 10.30 Uhr
im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062 Budapest)
Eine wunderliche Frau bereist die Welt mit Reisetasche, Sonnenschirm und Landkarte in der Hand… Wenn ihre Uhr zur Teezeit läutet, hält sie an und holt sonderbare Gegenstände und Figuren aus ihrem Koffer heraus. Und da sie dabei sind, warum denn nicht ein wenig erzählen? Ihre Spielkameraden sind winzige Puppen, Gebrauchsgegenstände und nicht zuletzt die Kinder! Das Märchen erzählt die Geschichte von liebenswürdigen Tierfiguren, die in den fünf Fingern eines verlassenen Handschuhs ein Zuhause finden und in Freundschaft zusammenleben.
Es spielt: Krisztina Tóth
Vorstellungsdauer: 30-35 Minuten
Die Vorstellung ist zweisprachig: Deutsch und Ungarisch, und wird für Kindergartenkinder bzw. Grundschüler bis 10 Jahren empfohlen.
WICHTIG! Teilnahme ist kostenlos, aber wegen der begrenzten Zahl der Sitzplätze nur nach vorheriger Anmeldung bis zum 11. Oktober 9 Uhr unter: info@zentrum.hu
(Registration erfolgt nach Reihenfolge. Es genügt nicht, auf Facebook auf den Teilnahmeknopf zu klicken.)
Facebook-Event der Veranstaltung >>>
〰〰〰〰〰
Organisator:
Ungarndeutsches Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek
Förderer der Veranstaltung:
Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen
Ministerpräsidentenamt über den Bethlen-Gábor-Fondsverwalter (NKUL-KP-1-2023/3-000370)