Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Das Ungarndeutsche Landesmuseum Totis/Tata veranstaltete mit Unterstützung der örtlichen deutschen Selbstverwaltung am 22. September bereits zum vierten Mal seinen Schwäbischen Biernachmittag. Die Veranstaltung wurde vom Direktor des Kuny- Domokos-Museums, Dr. Richard Schmidtmayer eröffnet, der in seiner Rede betonte, dass das Museum nicht nur Ausstellungsgegenstände zeige, sondern auch ein Ort sein möchte, wo sich Gemeinschaften treffen und ihre Nationalität erleben können.
Das Programm, worüber auch der öffentliche Sender M1 live berichtete, fand bei wahrem Kaiserwetter im Hof des Museums statt. Auf dem Kulturprogramm standen diesmal die Blaskapelle aus Sammet/Szomód, die Tanzgruppe der Deutschen Grundschule Tarian/Tarján, der vereinte Chor der Gemeinden Woj/Baj, Totis/Tata und Augustin/Agostyán sowie die Somorer Tanzgruppe, die mit ihrem Auftritt auch die Vorstellungsreihe der Gemeinde Somor/Szomor als diesjähriger Hauptschausteller der Programmreihe „Zu Gast im Museum” abschloss. Für Tanzstimmung sorgte die Band Die Lausbuben aus Niklo/Dunaszentmiklós, die das gut gelaunte Publikum bis spät in die Nacht unterhielt.
Katalin Bachmann








Bilder: Gábor Csikós
Live-Bericht von M1: