Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Vor 200 Jahren ist der bekannteste ungarische Dichter geboren, und im Rahmen des Gedenkjahres wurde von der Petőfi-Kulturagentur die Erscheinung einer deutschsprachigen Petőfi-Bibliografie unterstützt. Mitwirkende des großzügigen Projekts waren das Ungarische Kulturinstitut Stuttgart und der Verlag Frank & Timme. Das von Literaturwissenschaftlerin Christine Schlosser verfasste Werk listet all die deutschsprachigen Übersetzungen des poetischen Werks des ungarischen Dichters auf.
Die Neuerscheinung wurde auch in Frankfurt, auf der größten Buchmesse der Welt, präsentiert. Moderiert wurde das Gespräch mit der Autorin von der ungarndeutschen Schauspielerin Ildikó Frank, die auch Auszüge aus den Werken von Petöfi vorlas.