Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Eine Fortbildung mit Spaß und Erlebnis
Die Lehrkräfte der Unter- und Oberstufe trafen sich in der Organisation der Selbstverwaltung der Deutschen des Komitates Komorn-Gran und des Schulvereins des Komitates zu einer Fortbildung und einem Fachgespräch in der Grundschule in Leinwar/Leányvár. Aus zehn Nationalitätengrundschulen nahmen dreiundzwanzig Pädagogen teil, sogar die Referentin der Lehrbezirkszentrale von Gran/Esztergom für Schulverwaltung.
Der Referent, Josef Weigert, der Leiter des Ungarndeutschen Pädagogischen und Methodischen Zentrums (UMZ), präsentierte in einem Workshop Methoden, mit deren Hilfe ungarndeutsche Inhalte auf spielerische Art den Schülern nahegebracht und vermittelt werden können. Die Teilnehmer lernten Nachahmungsspiele, konzentrationfördernde Übungen, Zusammenarbeit und Kooperation bzw. arbeiteten mit Texten und Bildern über Bräuche und Nationalität.
Nach der Fortbildung begann ein Fachgespräch über Wettbewerbe im Komitat. Schulverein, Selbstverwaltung und die Pädagogen versuchten gemeinsam gute Lösungen zur Finanzierung und Ausführung zu finden. Es wurde auch abgemacht, dass von nun an jährlich im August eine ähnliche Veranstaltung zustande gebracht wird, um die Kommunikation und die Kontakte zwischen den Schulen zu fördern.
Wir bedanken uns beim Schulverein für die finanzielle Unterstützung.
EWB