Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Tragen Sie die Termine in Ihren Kalender ein, und melden Sie sich einfach online schnell an, sogar für mehrere Programme des Landesrates der ungarndeutschen Chöre, Kapellen und Tanzgruppen! Die Veranstaltungen werden durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen und die Regierung Ungarns finanziell unterstützt.
Das Programmangebot:
2. März | Fachtag für Kantoren | Maan |
23. März | Fachtag für Chorleiter | Wemend |
27. April | Wertungsspiel der ungarndeutschen Jugendblaskapellen – Region Süd | Petschwar |
28. April | Wertungsspiel der ungarndeutschen Jugendblaskapellen – Region Nord | Kleinturwall |
4. Mai | Qualifikation der ungarndeutschen Chöre – Region Nord | Tscholnok |
5. Mai | Qualifikation der ungarndeutschen Chöre – Region Branau | Schomberg |
11. Mai | Qualifikation der ungarndeutschen Chöre – Region West | Waschludt |
12. Mai | Qualifikation der ungarndeutschen Chöre – Region Tolnau, Batschka | Seksard |
24.-26. Mai | Treffen der Musiker mit traditionellen Instrumenten | Seetsche |
30. Juni – 6. Juli | Singwoche | Totwaschon |
30. Juni – 7.- Juli | Harmonikawoche | Maan |
29. Juli – 4. August | JAO-Blasmusikwoche | Petschwar |
29. Juli – 4. August | Volkstanzwoche | Petschwar |
31. August | Ball der ungarndeutschen Jugend | Harast |
19. Oktober | Familienmusik | Bawaz |
27. Oktober | Treffen der Schwabenkapellen | Werischwar |
9. November | Landesfestival der ungarndeutschen Chöre | Wetschesch |
16. November | Landesfestival der ungarndeutschen Jugendblaskapellen | Sankt Iwan |
30. November | Kirchenmusikfest | Stuhlweißenburg |


Online-Anmeldung: www.landesrat.hu/események
Quelle: LandesratForum