Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Das diesjährige Strategische Wochenende der Gemeinschaft Junger Ungarndeutscher (GJU) fand im Herzen von Branau, genauer gesagt in Litowr/Liptód, statt. Dort standen Teambuilding und die Planung unserer zukünftigen Vorhaben im Mittelpunkt, dabei war es uns wichtig, die Programme für das kommende Jahr sorgfältig auszuarbeiten. Unsere Teammitglieder brachten zahlreiche neue kreative Ideen und Vorschläge ein, die bei der Planung eine große Rolle spielten. Auf dieser Basis wurde der Programmkalender für das nächste Jahr erstellt, wobei wir besonders darauf achteten, die Veranstaltungen gleichmäßig über verschiedene Regionen und Landschaften zu verteilen. Da die GJU in diesem Jahr ihr 35-jähriges Jubiläum feiert, haben wir ein spezielles Projekt entwickelt, aber das werden wir noch nicht verraten.
Der Teamgeist ist für uns von entscheidender Bedeutung, um eine stark zusammenhaltende und produktive Organisation zu sein. Deshalb investierten wir auch Zeit in Teambuilding-Aktivitäten: Außer der intensiven Arbeit organisierten wir auch unterschiedliche Programme für das Wochenende, um die Gemeinschaft zu stärken und die zwischenmenschlichen Beziehungen zu fördern.
Während des Wochenendes konnten wir eine Vielzahl kulinarischer Erlebnisse genießen, darunter einen Besuch im Bawazer Schwabenhof, wo wir Live-Musik erleben durften, sowie die Verkostung feiner Weine und Gerichte aus der Branau in Litowr. Außerdem nahmen wir an einer zweisprachigen Messe teil, und besichtigten dabei die örtliche Kirche.
Insgesamt war dieses Wochenende für unsere Gemeinschaft von großer Bedeutung, da es dazu beitrug, unsere Mitglieder zu motivieren, ihre Aufgaben weiterhin mit dem Ziel der Förderung des Zusammenhalts der ungarndeutschen Jugendlichen fortzusetzen.
Edina Huszák
Multiplikatorin