Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
10. Landesweite Chorqualifikation ungarndeutscher Chöre
Am 11. und 12. Mai durften wir elf ungarndeutsche Chöre deutscher Nationalität aus der Region West und sieben aus der Region Tolnau und Batschka bei den Chorqualifikationen in Seksard und Waschludt begrüßen und uns ihr Wettbewerbsprogramm anhören.
Die Chöre kehrten mit den folgenden Qualifikationen nach Hause zurück:
ROZMARIN
Heimatklang aus Waschludt
Deutschen Nationalitäten Singkreis Gant
GOLD mit Auszeichnung
Polaner Deutschen Nationalitäten Singkreis
Sonnenblume Deutscher Nationalitätenchor
Glück auf Nationalitätenchor Grossmanok
Nationalitätenchor Herend
GOLD
Gemischtchor Waschludt
Takser Gemischter Gesangkreis
Heideröslein Singrunde aus Wieselburg – Ungarisch – Altenburg
Deutscher Nationalitätensingkreis von Rendek
„Mondschein” Deutscher Nationalitätenchor aus Szekszárd
Nationalitäten Chor Bonnhard
Deutscher Chor Mesch
Deutscher Nationaliäten Chor Kockrsch
SILBER
Deutschklub Chor Wesprim
Liederschatz Chor des XVIII. Bezirk von Budapest
BRONZE
Morgenröte Gesangverein
ERFOGLREICH TEILGENOMMEN
Ragendorfer Chor


















Das Ziel der Qualifikation ist die Förderung der Amateurgruppen, sie professionell anzuleiten, damit sie ihre Fähigkeiten verbessern.
Im Interesse einer kontinuierlichen Entwicklung organisiert der Landesrat vom 30. Juni bis zum 6. Juli die Singwoche in Totwaschon, ein professionelles Sommercamp, zu dem die Chöre herzlich eingeladen sind.
Die Veranstaltung wurde durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI), die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen (LdU), die Regierung Ungarns und den Deutschen Nationalitätenselbstverwaltungen von Waschludt und Seksard gefördert.
LandesratForum