Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
In unserem Museum fanden auch in diesem Sommer zwei erfolgreiche Kindercamps statt. Der Sommerlager des Jakob Bleyer Heimatmuseums erwartete die Interessenten mit einem abwechslungsreichen Programm: Am Vormittag nahmen die Kinder an interessanten Beschäftigungen, sportlichen Ausflügen, Filmvorführungen und an einem schwäbischen Tanzhaus, am Nachmittag an Workshops mit spannenden Themen (z. B. über die Welt der Animationsfilme, die Geheimnisse und Tricks von Karikaturen), beziehungsweise im Museumsgebäude an Lego-Spielen und in unserem schönen Museumsgarten an Geschicklichkeitsspielen teil. Am Freitag überraschten uns dann die Kinder mit einer kreativen Sonderausstellung.
Hiermit danken wir der Deutschlehrerin Marika Heilmann geb. Wirth, unserer Museumspädagogin Vanessza Sztabina, dem Helfer Márton Vígh, der seinen obligatorischen schulischen Gemeinschaftsdienst bei uns verbringt, unserer Kollegin und DSV-Abgeordneten Katalin Michelberger, dem Künstler und Grafiker László Kovács, unserem Kollegen und Animationsfilm-Experten Gábor Tóth und dem ganzen Heimatmuseum-Team für ihre Arbeit!




Die Woche danach entdeckten die Kinder in einem Kreativcamp ihr Aquarell-Talent: Künstlerin und Lehrerin Bernadett Hüse erklärte, wie man Motive aus den Bereichen Landschaft, Blumen und Tiere malen kann und zeigte den jungen Künstlern, Schritt für Schritt, wie sie dabei genau vorgehen sollten und welches Material sie dafür benötigen.






Kathi Gajdos-Frank