Mittwoch, 16. Oktober 2024 um 18 Uhr
im Haus der Ungarndeutschen (Budapest VI., Lendvay u. 22)
Das Ungarndeutsche Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek organisiert im Rahmen der Reihe Zentrum-Programme im HdU erneut ein Tanzhaus. Eingeladen dazu sind begeisterte Volkstanzfreunde, die Tänze aus Süd-Pesth und der Tschepele-Insel erlernen möchten.

Im ersten Teil werden verschiedene Variationen der Chassé-Polka gezeigt, dann werden die in den Siedlungen der Tschepele-Insel erhalten gebliebenen Mazurka-Schritte erlernt. Abgerundet wird das Tanzhaus mit drei Sammlungen aus der Umgebung von Süd-Pesth (Siebenschritt, Jägermarsch, Strohschneider).
Die Tanzlehrerin wird Erika Rierpl, die Leiterin der zwei Kindergruppen und der Seniorengruppe der Ungarndeutschen Volkstanzgruppe Sankt Martin, sein, der Abend wird durch Live-Musik noch stimmungsvoller.
WICHTIG! Das Programm ist kostenlos, aber wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine vorherige Anmeldung bis zum 14. Oktober um 9 Uhr unter: info@zentrum.hu erforderlich.
(Registration erfolgt nach Reihenfolge. Es genügt nicht, auf Facebook auf den Teilnahmeknopf zu klicken.)
〰〰〰〰〰
Organisator:
Ungarndeutsches Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek
Förderer der Veranstaltung:
Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen
Ministerpräsidentenamt über den Bethlen-Gábor-Fondsverwalter (NKUL-KP-1-2024/3-000590)
