Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Im Oktober 2024 durften die Interessenten fast zwei Wochen lang in Mohatsch dank des Ungarndeutschen Kultur- und Informationszentrums und Bibliothek (Zentrum) die Blickpunkt-Ausstellung, die aus den Finalisten der Ausschreibung 2023 des Online-Fotowettbewerbs der Ungarndeutschen zusammengestellt worden ist, bewundern.
In diesem Zeitintervall konnten die Veranstalter dieses Ereignis mit einem anderen Programm der Deutschen Selbstverwaltung Mohatsch verbinden. Es war am 5. Oktober das zehnte Mal, dass das Herbstfest Emsige Hände gefeiert wurde. Am Nachmittag war das örtliche Deutsche Haus von Kindern laut. An diesem besonderen Tag konnten die Besucher Volksspiele ausprobieren, Mais rebeln, Schmarn essen, auf verschiedenen Bastelstationen etwas Schönes anfertigen und vieles mehr.
Die Blickpunkt-Ausstellung war diesmal eine Extrastation, die sozusagen das Jubileum krönte. Hier bekamen die Besucher vorher ein paar Aufgaben bezüglich der Bilder vorab, die sie lösen sollten. Sie sammelten Stempel auf einem Blatt, und danach erhielten sie ein Geschenk dafür. Es gab jetzt zwischen den bewerteten Fotos ein Bild aus Mohatsch, das aus der Katholischen Grundschule Park Straße zugeschickt wurde und das ungarndeutsche Wappen zeigt, das im Vorjahr aus Körnern fürs Erntedankfest angefertigt wurde.






Mit der Ausstellung wollten wir die ungarndeutsche Kultur den Kindern und allen Besuchern näherbringen. Die Kombination beider Programme funktionierte sehr gut. Wir empfehlen eine Kooperation solcher Art für jeden. Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben diese zu verwirklichen.
Nikolett Egyházi