Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Die diesjährigen DSD-II-Sprachprüfungen
am Valeria-Koch-Bildungszentrum in Fünfkirchen abgeschlossen
Alle diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten des Valeria-Koch-Bildungszentrums in Fünfkirchen haben die Prüfung für das Deutsche Sprachdiplom (DSD II) abgelegt. Die Ergebnisse der kürzlich beendeten komplexen Kontrolle werden allerdings erst im nächsten Frühjahr vorliegen, da der schriftliche Teil der Prüfung in Deutschland korrigiert wird. Es besteht jedoch berechtigter Grund zur Annahme, dass die Schüler, ähnlich wie in den vergangenen Jahren, auch dieses Mal hervorragende Ergebnisse erzielt haben.
Das DSD II (Deutsches Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz Stufe II) ist eine international anerkannte Sprachprüfung, die die Deutschkompetenzen der Schülerinnen und Schüler auf dem B2/C1-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) misst. Es ist die einzige staatlich geförderte Sprachprüfung, die weltweit den Zugang zu deutschen Hochschulen ermöglicht, da sie die für das Studium erforderlichen Sprachkenntnisse nachweist. Die Prüfung besteht aus vier Hauptteilen: Der Leseverstehen-Teil prüft das Verständnis komplexer schriftlicher Texte; der Hörverstehen-Teil basiert auf der Interpretation von Hörmaterialien; im Teil „schriftliche Kommunikation“ wird ein argumentativer Aufsatz zu einem aktuellen Thema verlangt. Der mündliche Teil besteht einerseits aus einer spontanen Meinungsäußerung und Diskussion zu einem globalen Thema, und andererseits aus einer Präsentation zu einem frei gewählten Thema, gefolgt von einem Gespräch darüber.
Der erfolgreiche Abschluss der Prüfung erfordert eine intensive Vorbereitung, die sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrkräfte vor große Herausforderungen stellt. Die Lernenden müssen durch mehrjährige, intensive Sprachstudien und zielgerichtete Übungen das erforderliche Niveau erreichen, während die Lehrkräfte mit engagierter Arbeit die qualitativ hochwertige Ausbildung und Unterstützung gewährleisten.
„Wir haben uns seit Jahren auf das DSD vorbereitet, und es ist ein großes Gefühl von Stolz und noch größere Erleichterung, es geschafft zu haben“, sagte ein Zwölftklässler. „Sowohl für die schriftliche als auch für die mündliche Prüfung haben wir im Deutschunterricht viel geübt. Ich war eher nervös wegen der mündlichen Prüfung. Die Präsentation selbst war nicht so schwierig, da ich mich darauf im Voraus vorbereiten konnte und es ein Thema war, das mir nahestand: die Wechselwirkungen zwischen Sport und Sprachenlernen. Dieses Thema habe ich gewählt, weil sowohl der Leistungssport als auch das Sprachenlernen seit meiner Kindheit Teil meines Lebens sind. Der schwierigere Teil war meiner Meinung nach, dass wir im ersten Abschnitt über ein zufälliges Thema sprechen mussten. Darauf konnte man sich zwar strukturell und sprachlich vorbereiten, aber inhaltlich mussten wir improvisieren. Ich habe das Gefühl, dass ich ein mittelmäßig schwieriges Thema bekommen habe, aber zum Glück ist es mir gut gelungen.“
„Am Valeria-Koch-Bildungszentrum ist es für alle Gymnasiasten verpflichtend, die DSD-II-Prüfung abzulegen, weil wir davon überzeugt sind, dass dies einen enormen Vorteil für ihren späteren Lebensweg darstellt“, betonte Hauptdirektorin Agnes Amrein-Pesti. „Die Prüfung weist ein hohes Niveau der Deutschkenntnisse nach und öffnet gleichzeitig Türen zu internationalen Studiengängen und Karrieremöglichkeiten. Das hier erworbene Deutsche Sprachdiplom ist international anerkannt und bietet den Schülerinnen und Schülern einen Wettbewerbsvorteil bei Studium und Beruf. Ich bin stolz auf unsere Schüler und auf unsere Deutschlehrer, die gemeinsam auf das Bestehen der Prüfung hingearbeitet haben. Aufgrund der Erfahrungen der vergangenen Jahre vertrauen wir darauf, dass auch diesmal der Anteil der erfolgreichen Prüflinge hoch sein wird. Unsere Einrichtung bleibt weiterhin engagiert, ihre Schülerinnen und Schüler auf nationale und internationale Anforderungen und Möglichkeiten vorzubereiten.“
Valeria-Koch-Bildungszentrum
Die Bilder, die diesen Artikel illustrieren, wurden bei einer öffentlichen Pilotprüfung vor den mündlichen Prüfungen fotografiert.