Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Die Jakob Bleyer Gemeinschaft ehrt das Andenken an eine bedeutende Persönlichkeit der deutschen Gemeinschaft in Ungarn, Edmund Steinacker, und freut sich, das von ihm inspirierte Stipendium auszuschreiben. Das Ziel des Stipendiums ist es, junge Menschen zu unterstützen, die sich der Erhaltung der deutschen Kultur und Traditionen in Ungarn verpflichtet fühlen und durch ihr Studium zur Entwicklung der ungarndeutschen Gemeinschaft beitragen.
Edmund Steinacker (1839–1929) war ein herausragender Politiker und Journalist der deutschen Gemeinschaft in Ungarn. Er setzte sich während seines Lebens für die Förderung junger Menschen ein und schuf Stipendienprogramme, um talentierte junge Menschen bei ihrem Studium zu unterstützen. Als Politiker vertrat er die Rechte und das kulturelle Selbstbestimmungsrecht der ungarländischen deutschen Gemeinschaft in Ungarn. Die von ihm vertretenen Werte und sein Engagement für das Ungarndeutschtum inspirieren dieses Stipendium.
Bewerbungsfrist: 1. März 2025
Die Bewerbung kann über diesen Link eingereicht werden: http://www.jbg.hu/edmund-steinacker-stipendienaufruf/
Ziel des Stipendiums
Das Ziel des Stipendiums ist es, ungarndeutsche Jugendliche bei ihrem Studium zu unterstützen und ihre Identität zu stärken. Das Stipendium bietet finanzielle Unterstützung für Studienkosten und die Umsetzung gemeinschaftlicher Aktivitäten.
Stipendienbetrag
Das Stipendium bietet eine einmalige finanzielle Unterstützung in Höhe von 100.000 HUF pro Person für Studienkosten und die Umsetzung gemeinschaftlicher Aktivitäten.
Bewerbungsvoraussetzungen
- Wohnsitz in Ungarn
- Bekennung zur deutschen Identität und aktive Teilnahme am Leben der deutschen Gemeinschaft in Ungarn
- Studium an einer ungarischen Universität/Hochschule (Bachelor, Master oder Doktorat, das Fach muss nicht unbedingt ungarndeutscher Relevanz entsprechen)
- Beitrag zur Erhaltung der deutschen Kultur, Traditionen und Sprache in Ungarn durch Studium oder Gemeinschaftsaktivitäten
- Alter bei der Bewerbung: unter 30 Jahren
Bewertungskriterien
- Studienleistungen von einem Durchschnitt von mind. 3.5 des Bewerbers
- Vollständig ausgefülltes Bewerbungsformular mit Unterlagen
- Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
- Ein Stipendium ist für einen Studenten vorgesehen, der in Budapest studiert und sich dort auch dauerhaft aufhält, dank der Unterstützung von VDH.
Motivationsschreiben
- Das Motivationsschreiben besteht aus zwei Teilen.
- Über die Wichtigkeit der ungarndeutschen Identität und deren Erscheinung im Alltag (Etwa eine Zusammenfassung unter dem Titel Mein Ungarndeutschtum)1 – 3000 Zeichen
- Eine Zusammenfassung über die künftigen Pläne, nicht ausschließlich im ungarndeutschen Bereich, wobei dieser jedoch auch berücksichtigt werden muss– 2000 Zeichen
Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsformular (auf der Website der Gemeinschaft verfügbar)
- Motivationsschreiben
- Studienbescheinigung von der aktuellen Hochschule
- Nachweis über ehrenamtliche oder gemeinschaftliche Aktivitäten (Empfehlungsschreiben)2
Kontakt
Weitere Informationen erhalten Sie auf dieser Seite: http://www.jbg.hu/edmund-steinacker-stipendienaufruf/
E-Mail: info@jbg.hu
________
1 Dieses Schreiben wird in dem Sonntagsblatt erscheinen, wenn der Bewerber das Stipendium gewinnt.
2 Das Empfehlungsschreiben ist nicht erforderlich, nur empfohlen.