Zentrum.hu

Ungarndeutsche Selbstverwaltungen und Vereine: Hand in Hand oder auf getrennten Wegen? 

Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite

Neue Episode des Podcasts der LdU ist online

Wer vertritt die Interessen und geht auf die Bedürfnisse der Ungarndeutschen besser ein: die Nationalitätenselbstverwaltungen oder die Vereine? Muss Lokalpolitik den Selbstverwaltungen überlassen werden und sollen sich die Ungarndeutschen nur auf ihre Kultur konzentrieren und sich somit über Vereine organisieren? Muss überhaupt gewählt werden oder sollen am besten diese Organe friedlich nebeneinander existieren?

v.l.n.r.: Andrea Knoll-Bakonyi, Erik Richolm, Dr. Judit Klein und Anikó Kramm-Mezei

In der vierten Sendung diskutiert Moderatorin Dr. Judit Klein mit Anikó Kramm-Mezei, Andrea Knoll-Bakonyi und Erik Richolm – alle drei erfahren in der Arbeit lokaler ungarndeutscher Selbstverwaltungen und Vereine.

Die vierte Episode von „Fokus: Ungarndeutsch” ist sowohl auf YouTube als auch auf Spotify und Apple Podcast zu finden!

Episode 1 >>>
Episode 2 >>>
Episode 3 >>>

Der Podcast erscheint monatlich auf dem YouTube-Kanal der LdU sowie auf den beliebtesten Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts.

Quelle: LdU-Presse

Die mobile Version verlassen