Blickpunkt.hu

TrachtTag.hu

Bibliothek.hu

Magyarországi Német Kulturális és Információs Központ és Könyvtár

StartHdU programme @de

HdU programme @de

Bald im HdU…

Die nächste Veranstaltung der Reihe Zentrum-Programme im HdU folgt bald. Bis dahin besuchen Sie...

Das 20. Jahrhundert der Ungarndeutschen

Donnerstag, 01. 10. 2020 um 18.00 Uhr im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062...

„Kontakte – Kontraste“ – Vernissage und Lesung

Donnerstag, 10. 09. 2020 um 17.30 Uhr im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062...

Mitteilung des Zentrums

In Anbetracht der jetzigen Situation empfängt das Ungarndeutsche Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek vorübergehend...

TrachtTag 2020

Freitag, 24. April 2020 Mach mit von daheim! TrachtTag daheim! Am 24. April feiern wir unsere...

Die Sehnsucht ist ein Nomade – Vom Unterwegssein!

Freitag, 06. 03. 2020 um 18 Uhr im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062...

Adam Misch – Gedenkausstellung

Mittwoch, 12. 02. 2020 um 18 Uhr im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062...

TaschenTheater: Das tapfere Schneiderlein

Samstag, 08. 02. 2020 um 10.30 Uhr im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062...

Ich habe hier nichts mehr zu suchen!

Mittwoch, 22. 01. 2020 um 18 Uhr im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062...

Frohe Festtage!

Wir danken all unseren Gästen und den Mitwirkenden, dass sie an der Veranstaltungsreihe Zentrum-Programme im...

Adventszeit, schöne Zeit…

Mittwoch, 11. 12. 2019 um 18 Uhr im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22,...

Tiere an der Krippe – Theateraufführung für Kinder

Sonntag, 08. 12. 2019 um 10.30 Uhr im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22,...

Választás 2024

Wahl 2024

Die neue Vollversammlung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen gegründet

Am 19. Oktober fand die zeremonielle konstituierende Sitzung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen in der Budapester LdU-Zentrale statt.

Abgeordnete der Landesselbstverwaltungen übernahmen ihre Mandate

Die gewählten polnischen und deutschen Abgeordneten lud die Nationale Wahlkommission am 25. Juni ins Haus der Parlamentsabgeordneten ein, wo der Vorsitzende der Wahlkommission die Mandate überreichte.

„Es ist wichtig, dass wir auch künftig durch interne Diskussionen, unterschiedliche Meinungen, aber gemeinsames Handeln geprägt sind“

Reibungslos verliefen die Wahlen der deutschen Nationalitätenselbstverwaltungen.