Blickpunkt.hu

TrachtTag.hu

Bibliothek.hu

Magyarországi Német Kulturális és Információs Központ és Könyvtár

StartHdU programme @de

HdU programme @de

60 Jahre Neue Zeitung – 25 Jahre Neue-Zeitung-Stiftung

Mittwoch, 20. 09. 2017 um 16.00 Uhr im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062...

Reformation im östlichen Europa – Eröffnung der Wanderausstellung

Mittwoch, 13. 09. 2017 um 18.00 Uhr im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062...

Fortsetzung folgt im Herbst…

Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren? Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite Liebe...

Sommerfest mit Jazzmusik

Mittwoch, 07. 06. 2017, 18.00-21.30 Uhr im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062 Budapest) Das...

Zu Gast im HdU: Kunst aus dem Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén

Mittwoch, 31. 05. 2017 um 18.00 Uhr im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062...

Bairische Straßenschilder und ihre Geschichten in Werischwar und Schaumar

Mittwoch, 17. 05. 2017 um 18.00 Uhr im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062...

Abgedreht! – Ungarndeutsches JugendFilmfest 2017

Filmvorführung und Preisverleihung Freitag, 28. 04. 2017 um 10 Uhr im Művész Kino (1066 Budapest, Teréz...

Lexikon der regionalen Literaturgeschichte des Mittelalters – Buchvorstellung

Dienstag, 28. 03. 2017 um 18.00 Uhr im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062...

Zu Gast im HdU: Hartian

Mittwoch, 22. 03. 2017 um 18.00 Uhr im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062...

Christkindlspiel im HdU

Mittwoch, 14. 12. 2016 um 18.00 Uhr im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062...

Alles ist dort geblieben…

Donnerstag, 01. 12. 2016 um 19.00 Uhr im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062...

Vor 70 Jahren geschehen

Mittwoch, 16. 11. 2016 um 16.00 Uhr im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062...

Választás 2024

Wahl 2024

Die neue Vollversammlung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen gegründet

Am 19. Oktober fand die zeremonielle konstituierende Sitzung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen in der Budapester LdU-Zentrale statt.

Abgeordnete der Landesselbstverwaltungen übernahmen ihre Mandate

Die gewählten polnischen und deutschen Abgeordneten lud die Nationale Wahlkommission am 25. Juni ins Haus der Parlamentsabgeordneten ein, wo der Vorsitzende der Wahlkommission die Mandate überreichte.

„Es ist wichtig, dass wir auch künftig durch interne Diskussionen, unterschiedliche Meinungen, aber gemeinsames Handeln geprägt sind“

Reibungslos verliefen die Wahlen der deutschen Nationalitätenselbstverwaltungen.