Am 24. Mai 2007 wird Hans Dama – Professor des Instituts für Romanistik der Universität Wien, berühmter Lyriker und Verfasser von zahlreichen Veröffentlichungen zur deutschen und rumänischen Literatur, zur Banater Kulturgeschichte sowie zur Mundartforschung – im Haus der Ungarndeutschen eine Lesung abhalten.
Herr Dama ist Vorsitzender des Vereins Banater Schwaben in Österreich und versäumt nie, mit den Teilnehmern der Wiener Veranstaltungen des Vereins unserer Bibliothek seine neuesten Publikationen zuzuschicken.
Gedichtbände von Hans Dama in unserer Bibliothek: Schritte (Wien, Europäischer Verl., 1990); Gedankenspiele (Frankfurt am Main, Fischer, 1990; Rollendes Schicksal (Frankfurt am Main, Fischer, 1993) ; Spätlese (Dublin-New York-Wien, Mosaic, 1999); Launen des Schicksals = Capriciile destinului (Wien, Pollischansky, o. J.).
Prosa: Unterwegs (Klausenburg, Casa Carţii de Ştiinţa, 2003).
Das Zentrum gratuliert dem Verein zu seinem 100-jährigen Bestehen und bedankt sich beim Herrn Dama recht herzlich für die neueste Buchsendung.
Links:
Ungarndeutsche Bibliothek