Der Graphiker und Gründungsmitglied des Verbandes Ungarndeutscher Autoren und Künstler (VUdAK) Robert König übernahm am 15. März im Franz Erkel Theater vom Minister Zoltán Balog und Staatssekretär János Halász den Munkácsy-Preis.
Robert König ist am 3. November 1951 in Stuhlweissenburg geboren. Sein Diplom hat er im Jahre 1975 am Graphischen Lehrstuhl der Ungarischen Akademie der Bildenden Künste gemacht. Seitdem lehrt er dort, derzeit als Meister der klassischen graphischen Vorgehensweisen. In den letzten Jahren forschte er besonders an neuen Möglichkeiten des Hochdruckes, seine Tätigkeit im Bereich der muralen Künste sind ebenfalls bedeutend. Seine Themenwahl ist sehr vielfältig, seinen Stil prägt die organische Dynamik.
Er ist ein international anerkannter Künstler. 1993 war er Gastprofessor an der Königlichen Akademie in Den Haag und seine Werke wurden in 1997 im Castellani Museum in Buffalo ausgestellt. Im Jahr 1999 wurde er mit dem Hauptpreis des Donauschwäbischen Kulturpreises des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Seine Werke werden sowohl in Ungarn, als auch im Ausland im Rahmen von Einzel-, bzw. Gemeinschaftsausstellungen gezeigt.