Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Das Ungarndeutsche Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek bedachte mit der letzten Veranstaltung am 3. Dezember in der Reihe Zentrum-Programme im HdU sein jüngstes Publikum.
Ein Puppentheater reist durch die Welt. Und diesmal machte es im Haus der Ungarndeutschen einen Zwischenstopp. Ildikó Frank, Intendantin und Schauspielerin der Deutschen Bühne Ungarn, kam mit ihrem Koffer an und verzauberte die Kinder gleich im ersten Moment. Sie erzählte ihnen die Geschichte von Dornröschen. Sie balancierte hervorragend zwischen Deutsch und Ungarisch. Mit Hilfe verschiedener Puppenfiguren und Requisiten ließ sie das Märchen lebendig werden. Und das Publikum war begeistert. Es war ein tolles Programm für Kinder im Kindergarten- bzw. Grundschulalter.
Nach der Vorstellung tobten die Kinder noch ein wenig herum. Es wurde ein Büfett für sie vorbereitet und alle wurden mit Schokonikoläusen und Aufklebern beschert. Denn es gibt keine Nikolausfeier ohne Geschenke.
Monika Ambach