Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Ein rundum gelungener Programmplanungsworkshop hat die Gemeinschaft Junger Ungarndeutscher hinter sich. Workshops über die Antragstellung und innere Kommunikation, Rundtischgespräch über Verantwortung und Aufgabenverteilung sowie Besprechung des Vorhabens der GJU für 2021 standen auf dem inhaltsreichen Tagesprogramm des internen GJU-Teams in Mohatsch.
Es wurde aber nicht nur gearbeitet. Unser produktiver Tag wurde mit einem feierlichen Anlass beendet, denn die Bawazer Jugendlichen bilden nun offiziell den neuesten Freundeskreis der GJU.
Neben dem Beitritt der Bawazer durften wir uns aus einem weiteren Grund freuen, unsere Organisation wurde um zwei engagierte Multiplikatoren reicher. Boglárka Alsóházi aus Adam/Adony und Josef Zimmermann aus Sankt Martin/Szigetszentmárton unterstützt von jetzt an unseren Einsatz für die ungarndeutschen Jugendlichen.
Wir möchten uns hiermit bei dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat für die Unterstützung unserer fachlichen Weiterbildung bedanken. Diese Gelegenheiten geben uns immer wichtige Impulse für eine effektivere Zusammenarbeit.
Das GJU-Präsidium