Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Unsere Freude ist immer groß, wenn deutsche Selbstverwaltungen, Kulturvereine oder Kulturhäuser die Bilder unseres Blickpunkt-Wettbewerbs zu sich zu Unterrichtszwecken einladen, oder um einen ziervollen Rahmen zu einer Veranstaltung anzubieten.
Ab Anfang September gastierte die Wanderausstellung, die aus den schönsten Fotos des Vorjahres zusammengestellt wurde, ein Monat lang im Mihály-Táncsics-Kulturhaus in Schorokschar. Die SchülerInnen der János-Galambos-Musikschule ernteten mit ihrem Akkordeonspiel im Eröffnungsprogramm großen Beifall. Bis Oktober bewunderten zahlreiche Interessenten sowie Schülerinnen und Schüler der Schulen im 23. Bezirk der Hauptstadt dieses besondere ungarndeutsche Fotomaterial. Die Lehrerinnen ergriffen wieder mal die Gelegenheit, den deutschen Volkskundeunterricht interessanter, „lebendiger” zu gestalten: So konnten die Kinder nämlich leichter Parallelen zwischen Vergangenheit und Gegenwart ziehen bzw. sich mit dem Gesehenen im Rahmen der Stunden eingehender beschäftigen.
Das Ungarndeutsche Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek bedankt sich beim Team des Táncsics-Kulturhauses, dass die Wanderausstellung vom Blickpunkt – Wettbewerb der Bilder erneut in Schorokschar gastieren konnte, bzw. wir danken Ildikó Német für die Fotos.
Wenn auch Sie die Blickpunkt-Wanderausstellung zu sich einladen möchten, dann kontaktieren Sie unser Büro: info@zentrum.hu