Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Die duale kaufmännische Berufsausbildung „Fremdsprachige/r Industriekauffrau/mann“ startete erstmalig im Schuljahr 2017/18 und findet überwiegend in deutscher Sprache statt. Die theoretischen Grundlagen erwerben die Auszubildenden an zwei Schultagen pro Woche in der Audi Hungaria DeutschenSchule Győr, während die praktische Ausbildung an drei Tagen in der Woche bei einem international tätigen Partnerunternehmen stattfindet. Die derzeitigen Kooperationspartner sind AUDI HUNGARIA, BOS, KACO,SIEMENS Energy, Imperial Logistics.
Die Ausbildungsdauer an der Audi Hungaria Deutschen Schule Győr beträgt zwei Jahre. Die Absolventinnen und Absolventen erhalten am Ende ihrer Ausbildung einen Doppelabschluss: ein Zeugnis der Ungarischen Industrie- und Handelskammer sowie den Abschluss „Deutsche duale Berufsbildung im Ausland“ der Deutsch-Ungarischen Industrie- und Handelskammer. Des Weiteren haben die Auszubildenden die Möglichkeit, ein Fremdsprachenzertifikat der deutschen Kultusministerkonferenz in der Fremdsprache Englisch sowie ICDL- und SAP4school-Zertifikate zu erwerben.
Dieses in Ungarn noch relativ neue und einzigartige Bildungsangebot richtet sich an besonders motivierte und leistungsbereite junge Leute mit Abitur und bietet auch ideale Möglichkeiten zur Vorbereitung auf ein späteres Studium der Betriebswirtschaft – auch in Deutschland.
Im Sommer 2022 legte der vierte Ausbildungsjahrgang erfolgreich seine Prüfungen ab und die Absolventinnen und Absolventen konnten ins Arbeitsleben entlassen werden.
Die meisten von ihnen erhielten einen Arbeitsplatz in ihrem Ausbildungsbetrieb oder begannen ein Studium. Aufgrund der bisherigen Erfahrungen – sowohl im Hinblick auf die Auszubildenden als auch auf die Ausbildungsunternehmen – kann diese duale Berufsausbildung als Erfolgsmodell bezeichnet werden.
Im aktuellen Schuljahr besuchen fünfzehn neue Auszubildende diesen beruflichen Zweig in Raab/Győr, darunter auch ein Auszubildender aus Deutschland. In den Jahrgängen 13 und 14 werden derzeit insgesamt neunzehn Fremdsprachige Industriekaufleute ausgebildet.
Die Interessenten können sich bis 30. April 2023 mit Hilfe des Online-Formulars auf der Schulhomepage für einen der freien Ausbildungsplätze im Ausbildungsjahr 2023/24 an der Audi Hungaria Deutschen Schule Győr bewerben.
Weitere Informationen zum Bildungsangebot und zum Bewerbungsprozess finden Sie auf folgender Webseite: https://audischule.hu/de/bewerbungsverfahren
Wissenswertes und Interessantes sind auch in den sozialen Medien zu finden:
https://www.facebook.com/audihungariadsszakkepzes
https://www.instagram.com/audihungariads_szakkepzes
Quelle: Audi Hungaria Deutschen Schule Győr