Blickpunkt.hu

TrachtTag.hu

Bibliothek.hu

Magyarországi Német Kulturális és Információs Központ és Könyvtár

StartNeue Zeitung @deValeria-Koch-Wanderausstellung in Baje

Valeria-Koch-Wanderausstellung in Baje

Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite

In der Sugovica-Grundschule in Baje wurde die Valeria-Koch-Wanderausstellung präsentiert. Das Eröffnungsprogramm am 24. Feber gestalteten die deutschlernenden Kinder der Grundschule. Die Ausstellung besteht aus sieben Roll-ups mit mehr als hundert Zeichnungen zu Valeria-Koch-Gedichten. Weitere vier Plakate behandeln Leben und Werk der hervorragenden Dichterin. 

Der Nachmittag begann mit einem Flötensolo. Darauf folgte ein kurzes Grußwort, in dem die Kinder mehr über Valeria Koch, ihre Werke und über die Wanderausstellung erfahren konnten. Auch die Dokumentation „Valeria Koch, die es hätte geben können“ wurde vorgestellt und im Namen des Verbandes Ungarndeutscher Autoren und Künstler an die Schulbibliothek übergeben. Somit haben sowohl die Kinder als auch die Lehrer jederzeit die Möglichkeit, mehr über das Leben und das Schaffen von Valeria Koch zu erfahren. Danach wurden drei kurze Gedichte von Valeria Koch von den Grundschülern vorgetragen. Abgerundet wurde die Feier mit einem schönen Flötensolo. Die Kinder hatten danach die Möglichkeit, die Ausstellung genauer zu betrachten und auch Fragen zu stellen. Selbstverständlich wurde reichlich für Essen und Trinken gesorgt, somit hatte jeder die Möglichkeit, auch ein wenig Kraft zu tanken. Die Wanderausstellung bleibt für drei Wochen in der Bajeer Grundschule und kann besucht werden.

NZjunior möchte sich herzlich bei der Organisatorin, Deutschlehrerin Mariann Keszeics und beim Schuldirektor János Erős bedanken, dass sie der Wanderausstellung in ihrer Grundschule einen Platz gesichert und somit eine wichtige Persönlichkeit der ungarndeutschen Literatur den Deutschlernenden nähergebracht haben. 

〰〰〰〰〰

NZjunior möchte allen Kindern die Möglichkeit bieten, Bilder bzw. Illustrationen zu Valeria Kochs Gedichten zu erstellen. Die Bilder können jederzeit an nzjunior2018@gmail.com zugesendet werden und sie werden in NZjunior veröffentlicht.

Wollen Sie die Wanderausstellung auch in Ihrer Schule haben? Dann melden Sie sich gerne unter: vudak15@gmail.com oder neuezeitung@t-online.hu.

Peter Reti
Erschienen in: Neue Zeitung, 10/2021

Audi Hungaria Deutsche Schule Győr: Abschlussjahrgang 2024/25 verabschiedet

Schulleiter Andreas Gering: „Das Leben ist kein Fließband – es ist ein Abenteuer!“

Die Jugendtanzgruppe des UBZ in Athen – Eindrücke eines besonderen Tanzprojekts

Elf TänzerInnen der Jugendtanzgruppe des UBZ in Baje in Begleitung von drei Lehrkräften reisten im Rahmen eines Tanzprojekts in die griechische Hauptstadt Athen.

Franz Metz: Heinrich Weidt. Der Lebensweg eines deutschen Kapellmeisters im Europa des 19. Jahrhunderts

Ein Buch für alle, die sich für das musikalische Erbe Mittel- und Südosteuropas sowie für die Musikgeschichte der Banater Deutschen interessieren.

Die Analyse der Daten der Volkszählung 2022

Die Endergebnisse der Volkszählung 2022 erschienen im Herbst 2023, aus denen Analysen aus verschiedenen Gesichtspunkten über Anzahl und Zusammensetzung der Ungarndeutschen erstellt wurden.

Franz Metz: Heinrich Weidt. Der Lebensweg eines deutschen Kapellmeisters im Europa des 19. Jahrhunderts

Ein Buch für alle, die sich für das musikalische Erbe Mittel- und Südosteuropas sowie für die Musikgeschichte der Banater Deutschen interessieren.

Dr. Erdős Ferenc: Geschichte von Moor

Die hier vorgestellte zweisprachige Publikation ist nicht nur eine ortsgeschichtliche Monografie, sondern setzt auch der Vergangenheit, der Werte und der Gemeinschaft der Stadt Moor ein würdiges Denkmal.

Simányi Frigyes: Baranya megye tájházai, emlékházai, népi épületei

Ein Band für alle, die entdecken möchten, wie unsere Vorfahren einst auf dem Land lebten und wie dieses Wissen heute in den Heimatmuseen des Komitats Branau bewahrt wird.