Blickpunkt.hu

TrachtTag.hu

Bibliothek.hu

Magyarországi Német Kulturális és Információs Központ és Könyvtár

StartSchnellnachrichtenUnterstützen auch Sie die Otto-Heinek-Nachwuchsförderung!

Unterstützen auch Sie die Otto-Heinek-Nachwuchsförderung!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Landsleute,

am 20. August jährt sich bereits zum fünften Mal der Todestag von Otto Heinek, dem langjährigen Vorsitzenden der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen. Nach seinem Tod wurde die nach ihm benannte Nachwuchsförderung ins Leben gerufen. Deutsche Nationalitätenselbstverwaltungen, ungarndeutsche Organisationen und Privatpersonen spendeten bisher 5,5 Millionen Ft., die der gezielten ungarndeutschen Nachwuchs- und Elitenförderung dienen sollen.

Um die zielgerechte Verwendung der Mittel zu gewährleisten, wurde im Februar 2019 von der Vollversammlung der LdU eine fünfköpfige Arbeitsgruppe gegründet, die die unterstützungswürdigen Projekte und Maßnahmen ausgewählt bzw. ausgearbeitet und ihre Vorschläge der Vollversammlung zur Entscheidung vorgelegt hat. 2023 wurde die Arbeitsgruppe auf sechs Personen erweitert.

Die Arbeitsgruppe wählte 2019 aus den eingegangenen Projektideen drei aus, die auch von der Vollversammlung unterstützt wurden:

  • Preise der Ausschreibung „Zukunft der Ungarndeutschen“ – 2019 (bis zu 200.000,- Ft.). Die letzte Station des entstehenden ungarndeutschen Landeslehrpfades in Baje soll aus den ausgewählten Arbeiten zusammengestellt werden. Nach dem Einsendeschluss hat eine Expertengruppe über die Preisträger entschieden.
  • Otto-Heinek-Preis an Wissenschaftler (bis 40 Jahren) für eine herausragende Dissertation, Monographie bzw. wissenschaftliche Publikation. Der Preis ist mit einem Preisgeld von 250.000,- Ft. verbunden und wird ab 2020 alle zwei Jahre bei der Landesgala übergeben. Bisher erhielten drei Wissenschaftler den Preis (2020: Dr. Beáta Márkus und Dr. Helmut Hermann Bechtel, 2022: Dr. János Bednárik)
  • Otto-Heinek-Nachwuchskonferenz, die in Zusammenarbeit mit den Universitäten und Hochschulen veranstaltet werden soll, und an der Studierende zum Thema ihrer Diplom- oder Magisterarbeiten referieren können. Die erste Nachwuchskonferenz fand Ende Mai 2022 statt, die nächste ist für 2025 geplant.

Falls Sie die Maßnahmen der Otto-Heinek-Nachwuchsförderung weiterhin unterstützen möchten, können Sie Ihre Spende auf die Kontonummer 10918001-00000411-70930218 überweisen.
Wir danken Ihnen für Ihre Spende.

Quelle: LdU

Audi Hungaria Deutsche Schule Győr: Abschlussjahrgang 2024/25 verabschiedet

Schulleiter Andreas Gering: „Das Leben ist kein Fließband – es ist ein Abenteuer!“

Die Jugendtanzgruppe des UBZ in Athen – Eindrücke eines besonderen Tanzprojekts

Elf TänzerInnen der Jugendtanzgruppe des UBZ in Baje in Begleitung von drei Lehrkräften reisten im Rahmen eines Tanzprojekts in die griechische Hauptstadt Athen.

Franz Metz: Heinrich Weidt. Der Lebensweg eines deutschen Kapellmeisters im Europa des 19. Jahrhunderts

Ein Buch für alle, die sich für das musikalische Erbe Mittel- und Südosteuropas sowie für die Musikgeschichte der Banater Deutschen interessieren.

Die Analyse der Daten der Volkszählung 2022

Die Endergebnisse der Volkszählung 2022 erschienen im Herbst 2023, aus denen Analysen aus verschiedenen Gesichtspunkten über Anzahl und Zusammensetzung der Ungarndeutschen erstellt wurden.

Franz Metz: Heinrich Weidt. Der Lebensweg eines deutschen Kapellmeisters im Europa des 19. Jahrhunderts

Ein Buch für alle, die sich für das musikalische Erbe Mittel- und Südosteuropas sowie für die Musikgeschichte der Banater Deutschen interessieren.

Dr. Erdős Ferenc: Geschichte von Moor

Die hier vorgestellte zweisprachige Publikation ist nicht nur eine ortsgeschichtliche Monografie, sondern setzt auch der Vergangenheit, der Werte und der Gemeinschaft der Stadt Moor ein würdiges Denkmal.

Simányi Frigyes: Baranya megye tájházai, emlékházai, népi épületei

Ein Band für alle, die entdecken möchten, wie unsere Vorfahren einst auf dem Land lebten und wie dieses Wissen heute in den Heimatmuseen des Komitats Branau bewahrt wird.