Blickpunkt.hu

TrachtTag.hu

Bibliothek.hu

Magyarországi Német Kulturális és Információs Központ és Könyvtár

Startdefault @de

default @de

„Wir müssen einander unterstützend im Team arbeiten!“ – wir stellen Marianna Tázer vor

Möchten Sie die Nachrichten über die Wahlen verfolgen? Drücken auch Sie ein Like auf die...

Weniger als ein Monat und die Nationalitäten wählen

Laut Angaben des Nationalen Wahlbüros stellen sich 12000 Kandidaten zu den Nationalitätenwahlen. In 1745 Ortschaften Ungarns werden voraussichtlich insgesamt 2715 Nationalitätenwahlen abgehalten.

Vor 25 Jahre wurde die Grenze geöffnet – Podiumsgespräch im HdU

Anlässlich des 25-jähriges Jubiläums des Paneuropäischen Picknicks und der Grenzenöffnung wurde eine Podiumsdiskussion im Haus der Ungarndeutschen veranstaltet.

„Wir bringen unsere Kultur aufs Plakat“ – Kommunikationskampagne

Dieser Artikel ist nur in einer Sprache vorhanden. Bitte die Sprache wechseln!

Landesliste der Ungarndeutschen

Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren? Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum...

Andreas Böhm verstorben

Nach langer Krankheit, im Alter von 72 Jahren verstarb am 28. August 2014 Andreas...

Die LdU sucht Solisten

Die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen ist bestrebt, ungarndeutschen Solisten einen Raum zu bieten, sich vor der größeren Öffentlichkeit zu präsentieren.

1989 – 2014: 25 Jahre Gemeinschaft Junger Ungarndeutscher

Die Gründung der Gemeinschaft Junger Ungarndeutscher fand am Silvesterabend im Jahre 1989, also vor bereits 25 Jahren statt. Anlass genug, ein bisschen in die Vergangenheit, in die Zeit der Gründung zurückzublicken und an das Jubiläumsjahr zu erinnern.

Vertreibung der Deutschen ist auf der Liste

Auf die Liste, die neben den drei Nationalfeiertagen - 15. März, 20. August, 23. Oktober - nun 11 hervorgehobene Veranstaltungen beinhaltet wurde auch der Gedenktag der Verschleppung und Vertreibung der Ungarndeutschen aufgenommen.

Selbstverwaltungswahlen 2014: Beschlüsse und Formulare

In 547 Ortschaften kann im Herbst eine örtliche deutsche Nationalitätenselbstverwaltung gewählt werden. Die Wahl der Abgeordneten der Nationalitätenselbstverwaltungen - auf örtlicher, regionaler und Landesebene - wird am 12. Oktober 2014 stattfinden.

Preise für die Nadwarer Tänzer und Musiker

Die Nadwarer Ungarndeutsche Traditionspflegende Volkstanzgruppe ließ sich am 12. Juli 2014 in Balatonberény beim...

Förderungsdokumentation über Schambek

Vor kurzem drehte der Förderungsfond für Humanressourcen eine kurze Reportage im Heimatmuseum in Schambek um den Erfolg des dortigen Projekts zu dokumentieren. Aus der Unterstützung werden hiesige Programme finanziert.

Választás 2024

Wahl 2024

Die neue Vollversammlung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen gegründet

Am 19. Oktober fand die zeremonielle konstituierende Sitzung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen in der Budapester LdU-Zentrale statt.

Abgeordnete der Landesselbstverwaltungen übernahmen ihre Mandate

Die gewählten polnischen und deutschen Abgeordneten lud die Nationale Wahlkommission am 25. Juni ins Haus der Parlamentsabgeordneten ein, wo der Vorsitzende der Wahlkommission die Mandate überreichte.

„Es ist wichtig, dass wir auch künftig durch interne Diskussionen, unterschiedliche Meinungen, aber gemeinsames Handeln geprägt sind“

Reibungslos verliefen die Wahlen der deutschen Nationalitätenselbstverwaltungen.