Blickpunkt.hu

TrachtTag.hu

Bibliothek.hu

Magyarországi Német Kulturális és Információs Központ és Könyvtár

StartHdU programme @de

HdU programme @de

,,Hü und Hott” im HdU

Eine Ausstellung aus den Zeichnungen von Tanja Krebs, Stanislaus Müller-Härlin und Wolfgang Neumann wurde im Rahmen von Zentrum-Programme im HdU eröffnet.

Tierkonzert im Haus der Ungarndeutschen

Schauspielerin Ildikó Frank und Musiker Tamás Rozs präsentierten am 28. Mai die vertonten Gedichte des ungarndeutschen Dichters Josef Michaelis.

Tierkonzert

Premiere von vertonten Kindergedichten von Josef Michaelis im Haus der Ungarndeutschen.

Wissenschaft und Kunst im HdU

Das Zentrum, die LdU sowie der VUdAK freuen sich Sie zu einer besonderen Veranstaltung im HdU einladen zu dürfen.

Die Unschärfe der Welt – Lesung und Gespräch mit Iris Wolff

Wir laden Sie zu unserer nächsten Veranstaltung herzlichst ein!

Deutsche Erinnerungsstätten in Budapest – Stadtspaziergang

Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum...

Visionen – Ausstellung im Haus der Ungarndeutschen

Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren? Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum...

TaschenTheater: Der Rattenfänger von Hameln

Samstag, 5. Februar 2022 um 10.30 Uhr im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062 Budapest) In...

2022 – Los geht’s!

Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren? Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite   Wir...

Frohes Fest!

Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren? Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite Wir...

Hauskonzert zum Jahresabschluss

Mittwoch, 15. Dezember 2021 um 18.00 Uhr im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062...

Visionen

Freitag, 10. 12. 2021 um 16.30 Uhr im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062...

Választás 2024

Wahl 2024

Die neue Vollversammlung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen gegründet

Am 19. Oktober fand die zeremonielle konstituierende Sitzung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen in der Budapester LdU-Zentrale statt.

Abgeordnete der Landesselbstverwaltungen übernahmen ihre Mandate

Die gewählten polnischen und deutschen Abgeordneten lud die Nationale Wahlkommission am 25. Juni ins Haus der Parlamentsabgeordneten ein, wo der Vorsitzende der Wahlkommission die Mandate überreichte.

„Es ist wichtig, dass wir auch künftig durch interne Diskussionen, unterschiedliche Meinungen, aber gemeinsames Handeln geprägt sind“

Reibungslos verliefen die Wahlen der deutschen Nationalitätenselbstverwaltungen.