Blickpunkt.hu

TrachtTag.hu

Bibliothek.hu

Magyarországi Német Kulturális és Információs Központ és Könyvtár

StartNeue Zeitung @de

Neue Zeitung @de

Schwäbischer Landesschönheitswettbewerb

Am 21. September wird der siebte schwäbische Landesschönheitswettbewerb in Surgetin, Branau ausgetragen. Junge Damen...

Beiträge für den Deutschen Kalender 2014 erwartet!

Beiträge mit sehr guten Originalfotos über die Tätigkeit der Selbstverwaltungen, Vereine, Bildungsinstitutionen und Kulturgruppen,...

Ministerialdirektor Herbert O. Zinell im HdU

Im Haus der Ungarndeutschen in Budapest konnte am 19. Juni der Ministerialdirektor im Innenministerium...

GJU: Multiplikatoren gesucht!

Langsam kommt es bei der Gemeinschaft Junger Ungarndeutscher wieder zu der im Frühjahr üblichen...

Deutscher Kalender 2013 ist erschienen

Der Deutsche Kalender 2013 ist erschienen! Das bedeutendste Jahrbuch der Ungarndeutschen bietet auch dieses...

Beiträge für den Deutschen Kalender 2013 erwartet

Beiträge mit sehr guten Originalfotos über die Tätigkeit der Selbstverwaltungen, Vereine, Bildungsinstitutionen und Kulturgruppen,...

Petra Törteli ist die neue GJU-Präsidentin

Die Freundeskreise und das Präsidium der GJU versammelten sich am 6. Mai im Fünfkirchener...

Ergebnisse des 8. Landesfinales des Ungarndeutschen Rezitationswettbewerbs

Am 18. Mai 2012 fand zum 8. Mal das Landesfinale des Ungarndeutschen Rezitationswettbewerbs statt....

Goldene Feder für journalistisches Lebenswerk

Die Goldene Feder für journalistisches Lebenswerk des Verbandes Ungarischer Journalisten erhielt am 14. März...

Reigöd vum Weidepam. Kaanr Vrzählstickr – Mundart-Märchen herausgegeben von der Stiftung Neue Zeitung

Mit 24 "Vrzählstickr" in Kaaner Mundart soll ein Einblick in das ungarndeutsche Erzählgut einer...

Deutscher Kalender 2012 erschienen

Der Deutsche Kalender 2012 ist erschienen! Das bedeutendste Jahrbuch der Ungarndeutschen bietet auch dieses...

Regionales Zentrum für Deutschen und Kroaten

Die Stadt Ödenburg überließ das Rejpál-Haus (Grabenrund 7) der Deutschen und Kroatischen Selbstverwaltung zur...

Választás 2024

Wahl 2024

Die neue Vollversammlung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen gegründet

Am 19. Oktober fand die zeremonielle konstituierende Sitzung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen in der Budapester LdU-Zentrale statt.

Abgeordnete der Landesselbstverwaltungen übernahmen ihre Mandate

Die gewählten polnischen und deutschen Abgeordneten lud die Nationale Wahlkommission am 25. Juni ins Haus der Parlamentsabgeordneten ein, wo der Vorsitzende der Wahlkommission die Mandate überreichte.

„Es ist wichtig, dass wir auch künftig durch interne Diskussionen, unterschiedliche Meinungen, aber gemeinsames Handeln geprägt sind“

Reibungslos verliefen die Wahlen der deutschen Nationalitätenselbstverwaltungen.