Blickpunkt.hu

TrachtTag.hu

Bibliothek.hu

Magyarországi Német Kulturális és Információs Központ és Könyvtár

StartNachrichten

Nachrichten

Dr. Erdős Ferenc: Geschichte von Moor

Die hier vorgestellte zweisprachige Publikation ist nicht nur eine ortsgeschichtliche Monografie, sondern setzt auch der Vergangenheit, der Werte und der Gemeinschaft der Stadt Moor ein würdiges Denkmal.

Simányi Frigyes: Baranya megye tájházai, emlékházai, népi épületei

Ein Band für alle, die entdecken möchten, wie unsere Vorfahren einst auf dem Land lebten und wie dieses Wissen heute in den Heimatmuseen des Komitats Branau bewahrt wird.

Tarianer Familientanzhaus – diesmal in der Hauptstadt

Einen Tag vor dem Internationalen Kindertag eroberten die Kleinsten das Haus der Ungarndeutschen.

Starke Signale für Transparenz, nachhaltige Entwicklung und Förderung der ungarndeutschen Gemeinschaft

Die Vollversammlung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen tagte in Budapest.

30 Jahre Erinnerungen

In diesem Jahr wird der 30. Geburtstag der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen gefeiert. Deshalb werden alte Fotos gesucht, die wichtige Stationen, Veranstaltungen und Gemeinschaftsmomente der LdU festhalten.

Audi Hungaria Deutsche Schule Győr feiert Geburtstag

Anlässlich ihres 15-jährigen Bestehens veranstaltete die Audi Hungaria Deutsche Schule Győr eine Jubiläumsgala, zu der zahlreiche Gäste und Vertreter aus Politik und Wirtschaft geladen waren.

Franz Metz (Hrsg.): Josef Angster. Das Tagebuch eines Orgelbauers

Franz Metz’ Buch ist weit mehr als nur die Veröffentlichung eines Tagebuches: Es ist ein würdiges Denkmal für einen außergewöhnlichen Menschen und eine einzigartige kunsthandwerkliche Tradition.

Jubiläum in Paks gefeiert

Das im Táncsics-Park in Paks aufgestellte Bierzelt war am 10. Mai voll mit begeisterten Gästen.

Ildikó Winhardt mit dem Preis Pro Cultura Minoritatum Hungariae ausgezeichnet

Mit dieser Auszeichnung wird die herausragende Tätigkeit im Dienste des Kulturerbes, der Bildung und Kultur der in Ungarn lebenden Nationalitäten anerkannt.

Otto-Heinek-Gedenktagung: Neue Forschungen zum Ungarndeutschtum

Eine herzliche Einladung zur Konferenz im Andenken an Otto Heinek. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden ihre Forschungsschwerpunkte aus den Bereichen Geschichte, Literatur, Linguistik und Volkskunde in vier Sektionen präsentieren.

Mit Worten bewahrtes Erbe

Über 200 Schülerinnen und Schüler stellten ihr Können beim Landesfinale des Ungarndeutschen Rezitationswettbewerbs unter Beweis.

Ergebnisse des Landesfinales des 19. Ungarndeutschen Rezitationswettbewerbs

Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum...

Választás 2024

Wahl 2024

Die neue Vollversammlung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen gegründet

Am 19. Oktober fand die zeremonielle konstituierende Sitzung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen in der Budapester LdU-Zentrale statt.

Abgeordnete der Landesselbstverwaltungen übernahmen ihre Mandate

Die gewählten polnischen und deutschen Abgeordneten lud die Nationale Wahlkommission am 25. Juni ins Haus der Parlamentsabgeordneten ein, wo der Vorsitzende der Wahlkommission die Mandate überreichte.

„Es ist wichtig, dass wir auch künftig durch interne Diskussionen, unterschiedliche Meinungen, aber gemeinsames Handeln geprägt sind“

Reibungslos verliefen die Wahlen der deutschen Nationalitätenselbstverwaltungen.