Blickpunkt.hu

TrachtTag.hu

Bibliothek.hu

Magyarországi Német Kulturális és Információs Központ és Könyvtár

Startdefault @de

default @de

Wahl der Nationalitätenselbstverwaltungen – Wichtige Termine und Fristen

Informationsmaterial bezüglich der Wahl der deutschen Nationalitätenselbstverwaltungen 2024.

BMI-Ausschreibung: Ausstattung von ungarndeutschen Kulturgruppen 2024

Die Bundesrepublik Deutschland unterstützt über das Bundesministerium des Innern und für Heimat auch im Jahre 2024 ungarndeutsche Kulturgruppen.

Informationen bezüglich einreichbarer Anträge zur Wahl der Nationalitätenselbstverwaltungen

Über die Wahl der deutschen Nationalitätenselbstverwaltungen 2024.

Der Bohler Osterbrunnen in voller Pracht

Ein bunt geschmückter Osterbrunnen ist bereits seit vielen Jahren in Bohl/Bóly eine schöne Tradition geworden. Blau und rot gezierte Eier schmücken heuer den Brunnen am Batthyány Platz und läuten den Frühling ein. 

Wahl der Nationalitätenselbstverwaltungen – Die deutsche Landesliste ist aufgestellt

Es steht nun fest, welche Personen die ungarndeutsche Gemeinschaft in der nächsten Wahlperiode in der Vollversammlung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen vertreten können.

Wahl der Nationalitätenselbstverwaltungen – Regeln über Unvereinbarkeit

Informationsmaterial der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen bezüglich der Wahl der deutschen Nationalitätenselbstverwaltungen 2024.

Das NVI hat ein Informationsheft für Kandidaten und Nominierungsorganisationen vorbereitet

Informationsmaterial der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen bezüglich der Wahl der deutschen Nationalitätenselbstverwaltungen 2024.

Schulleiterwechsel an der Audi Hungaria Deutschen Schule Győr

Seit dem 1. März wird die Audi Hungaria Deutsche Schule Győr von Andreas Gering geleitet. 

BMI-Ausschreibung: Überregionaler Erfahrungsaustausch 2024

Die Bundesrepublik Deutschland unterstützt über das Bundesministerium des Innern und für Heimat im Jahre 2024 den überregionalen Erfahrungsaustausch.

Schőn Mária: A hajósi táj története a sváb földrajzi nevekben

Eine Publikation nicht nur für die Hajoscher, sondern für alle, die das Andenken und die Arbeit ihrer Vorfahren respektieren und sich dafür einsetzen, dass das Kulturerbe, die uns unsere Vorfahren hinterlassen haben, nicht vergessen werden.

Wahl der Nationalitätenselbstverwaltungen – Wahlrecht

Informationsmaterial der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen bezüglich der Wahl der deutschen Nationalitätenselbstverwaltungen 2024.

Registration, d.h. Antrag auf Aufnahme in das ungarndeutsche Wählerverzeichnis

Informationsmaterial der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen bezüglich der Wahl der deutschen Nationalitätenselbstverwaltungen 2024.

Választás 2024

Wahl 2024

Die neue Vollversammlung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen gegründet

Am 19. Oktober fand die zeremonielle konstituierende Sitzung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen in der Budapester LdU-Zentrale statt.

Abgeordnete der Landesselbstverwaltungen übernahmen ihre Mandate

Die gewählten polnischen und deutschen Abgeordneten lud die Nationale Wahlkommission am 25. Juni ins Haus der Parlamentsabgeordneten ein, wo der Vorsitzende der Wahlkommission die Mandate überreichte.

„Es ist wichtig, dass wir auch künftig durch interne Diskussionen, unterschiedliche Meinungen, aber gemeinsames Handeln geprägt sind“

Reibungslos verliefen die Wahlen der deutschen Nationalitätenselbstverwaltungen.