Blickpunkt.hu

TrachtTag.hu

Bibliothek.hu

Magyarországi Német Kulturális és Információs Központ és Könyvtár

Startdefault @de

default @de

Der Blickpunkt Wandkalender 2024 ist erschienen!

Das Zentrum gab auch heuer den Blickpunkt-Wandkalender heraus, welcher eine Auswahl von den Bildern des Wettbewerbs der Bilder enthält.

Fachtag über die Wichtigkeit des Musik- und Tanzunterrichts in der Erziehung

Es wurde für Kindergärtnerinnen und Deutschpädagogen der Unterstufe ungarndeutscher Bildungsinstitutionen eine Fortbildung veranstaltet.

Mit den Augen der Jugend

Die Werke, die zum Projekt „Sprache des Herzens 2.0” des Jakob Bleyer Heimatmuseums zugeschickt worden sind, sind nun auf unserer Webseite zu bewundern.

Zukunftsgestaltung – nachhaltiger Vereinsbau beim VUK

Anfang November hat der Vorstand des Vereins für Ungarndeutsche Kinder über die Zukunft des mittlerweile 25-jährigen Vereins Gedanken gemacht. 

Blickpunkt 2023 – Die Finalisten

Sehen Sie sich die Finalisten des ungarndeutschen Online-Fotowettbewerbs 2023 an!

Ein Fest der Akkordeon in Fünfkirchen

Dieses Jahr fand zum siebten Mal die einwöchige Programmreihe des Fünfkirchner Akkordeon-Festivals statt.

Lorenz Kerner mit dem Kulturpreis Nikolaus Lenau ausgezeichnet

„Zu seiner Person und Rolle darf eine Tatsache ohne Übertreibung festgestellt werden: Lorenz Kerner ist sicherlich einer der markantesten ungarndeutschen Politiker der Nachkriegsgeschichte.”

Eine erlebnisreiche Exkursion einer fröhlichen Gruppe

Eine Gruppe mit Jugendlichen begab sich auf eine zweitägige Reise, um Bogdan und Freilichtmuseum zu besuchen.

Der Liederschatz-Chor zu Gast bei der St. Elisabeth Katholischen Gemeinde deutscher Sprache 

Für die Gläubigen war es eine große Überraschung, als der Liederschatz-Chor die 90-Jahre alte Deutsche Bauernmesse von Annette Thoma aufführte.

Ein Franke lernt Polka – mein Blick auf die Ungarndeutschen

In der nächsten Zeit wird der Film von Udo Pörschke über die Ungarndeutschen in mehreren Ortschaften vorgeführt.

Erntedankfest am UBZ

In Tracht gekleidete Kinder und Pädagogen empfingen die Gäste zum Erntedankfest im Innenhof der Bildungseinrichtung in Baje.

Werischwarer zu Besuch in Hartau

Mehr als vierzig Personen nahmen am Ausflug nach dem Komitat Batsch-Kleinkumanien teil, um die in Hartau lebende deutsche Nationalität besser kennenzulernen.

Választás 2024

Wahl 2024

Die neue Vollversammlung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen gegründet

Am 19. Oktober fand die zeremonielle konstituierende Sitzung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen in der Budapester LdU-Zentrale statt.

Abgeordnete der Landesselbstverwaltungen übernahmen ihre Mandate

Die gewählten polnischen und deutschen Abgeordneten lud die Nationale Wahlkommission am 25. Juni ins Haus der Parlamentsabgeordneten ein, wo der Vorsitzende der Wahlkommission die Mandate überreichte.

„Es ist wichtig, dass wir auch künftig durch interne Diskussionen, unterschiedliche Meinungen, aber gemeinsames Handeln geprägt sind“

Reibungslos verliefen die Wahlen der deutschen Nationalitätenselbstverwaltungen.