Blickpunkt.hu

TrachtTag.hu

Bibliothek.hu

Magyarországi Német Kulturális és Információs Központ és Könyvtár

StartHdU programme @de

HdU programme @de

Aufnahmen eines Dorffotografen aus Kier

Mittwoch, 25. 02. 2015 um 18 Uhr im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062...

Burggarten-Basar – Ein Ort voller Tradition und Erneuerung

Mittwoch, 11. 02. 2015 um 18 Uhr im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062...

Auf dem Teppich: Unter fremdem Himmel

Mittwoch, 28. 01. 2015 um 18 Uhr im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062...

Zur Zukunft der Ungarndeutschen

Montag, 19. 01. 2015, 17.00 Uhr im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062 Budapest) Anlässlich...

Zentrum-Programme im HdU

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir erwarten unsere Gäste...

Stylus Phantasticus

Montag, 15. 12. 2014, 18.00 Uhr im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062 Budapest) Adventskonzert...

Hajoscher Palette

Mittwoch, 26. 11. 2014, 18.00 Uhr im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062 Budapest) Lebendige...

Blickpunkt 2014 – Ausstellung und Preisverleihung

Samstag, 15. 11. 2014, 14.00 Uhr in der Kunsthalle (Műcsarnok, Dózsa Gy. út 37, 1146 Budapest -...

MITEINANDER: interethnisch-interkulturelle Abende

Dienstag, 05. 11. 2014, 18.00 Uhr im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062 Budapest) Gemeinsame...

Liebestrommeln – Eine Kur-Schmonzette – Lesung von Jutta Treiber

Dienstag, 28. 10. 2014, 18.30 Uhr im Österreichischen Kulturforum (Benczúr Str. 16., 1068 Budapest)   Die aus...

Wrabel – Ausstellungseröffnung

Dienstag, 21. 10. 2014, 18.00 Uhr im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062 Budapest) Sándor...

Kitaszítva/Ausgestoßen – Buchvorstellung

Donnerstag, 09. 10. 2014, 18.00 Uhr im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062 Budapest) Im...

Választás 2024

Wahl 2024

Die neue Vollversammlung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen gegründet

Am 19. Oktober fand die zeremonielle konstituierende Sitzung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen in der Budapester LdU-Zentrale statt.

Abgeordnete der Landesselbstverwaltungen übernahmen ihre Mandate

Die gewählten polnischen und deutschen Abgeordneten lud die Nationale Wahlkommission am 25. Juni ins Haus der Parlamentsabgeordneten ein, wo der Vorsitzende der Wahlkommission die Mandate überreichte.

„Es ist wichtig, dass wir auch künftig durch interne Diskussionen, unterschiedliche Meinungen, aber gemeinsames Handeln geprägt sind“

Reibungslos verliefen die Wahlen der deutschen Nationalitätenselbstverwaltungen.