Blickpunkt.hu

TrachtTag.hu

Bibliothek.hu

Magyarországi Német Kulturális és Információs Központ és Könyvtár

Startdefault @de

default @de

Fißje, Fißje, Tapp, Tapp, Tapp… 

Ein Büchlein nicht nur denjenigen, die die Nimmescher Mundart lernen wollen, sondern auch all jenen, die sich  fürs spielerische Lernen interessieren und sich für die Weitergabe der ungarndeutschen Dialekts einsetzen.

Ein „Wunschkonzert” gab es auch auf der Federschleißen-Veranstaltung

Dieser Artikel ist nur in einer Sprache vorhanden. Bitte die Sprache wechseln!

Das Wunderbar Fesztivál ist wieder da!

Im April ist es soweit: Das Wunderbar Fesztivál – Woche der deutschen Sprache – wird in Ungarn zwischen dem 17. und 22. April 2023 zum zweiten Mal stattfinden. Das Motto ist diesmal: Deutsch verbindet.

Oh, wie schön ist Panama – TaschenTheater für Kinder

Wir laden die Kinder und ihre Eltern herzlichst zu unserem nächsten Familienprogramm ein!

Auf den Spuren der Schaffenskraft der Ahnen

Landesweites ungarndeutsches Lehrpfadnetz wurde um einen thematischen Weg in Seksard erweitert.

Gedenkfeier im UBZ

Am 19. Januar 1946 fuhr der erste Zug mit Ungarndeutschen, die aus ihrer Heimat ausgesiedelt und vertrieben wurden, aus Wudersch los. Aus diesem Anlass stellten UBZ-SchülerInnen ein Gedenkprogramm zusammen. 

Renovierungsarbeiten am Deutschen Nationalitätengymnasium und Schülerwohnheim in Budapest begonnen

In den letzten Jahren hat die LdU mehrere ihrer Bildungseinrichtungen mit Hilfe staatlicher Zuschüsse erweitern und sanieren können. Eine weitere Investition in diesem Bereich wird Anfang 2023 beginnen.

27. Landesgala am Tag der Ungarndeutschen Selbstverwaltungen

Dieses Jahr begingen wir bereits zum 27. Mal den Tag der Ungarndeutschen Selbstverwaltungen. Die LdU veranstaltete aus diesem Anlass ihre traditionelle Festgala im Kodály Zentrum zu Fünfkirchen.

„Deutsch wieder ein Teil unserer Identität”

Kürzlich nahm der fünfte Online-Sprachkurs für Funktionsträger und Mitglieder der Minderheitenselbstverwaltungen, Kulturgruppen und Vereine sein Ende.

Das Publikum hatte sichtlich Spaß

Es ist schon Tradition, dass das Zentrum-Team eine Veranstaltung in der Adventszeit im Rahmen von Zentrum-Programme im HdU Familien anbietet, damit sie ein deutschsprachiges Theaterstück erleben können.

Winterferien in der Ungarndeutschen Bibliothek

ab dem 23. Dezember 2022 bis zum 6. Januar 2023 ist die Ungarndeutsche Bibliothek wegen Winterferien geschlossen.

Választás 2024

Wahl 2024

Die neue Vollversammlung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen gegründet

Am 19. Oktober fand die zeremonielle konstituierende Sitzung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen in der Budapester LdU-Zentrale statt.

Abgeordnete der Landesselbstverwaltungen übernahmen ihre Mandate

Die gewählten polnischen und deutschen Abgeordneten lud die Nationale Wahlkommission am 25. Juni ins Haus der Parlamentsabgeordneten ein, wo der Vorsitzende der Wahlkommission die Mandate überreichte.

„Es ist wichtig, dass wir auch künftig durch interne Diskussionen, unterschiedliche Meinungen, aber gemeinsames Handeln geprägt sind“

Reibungslos verliefen die Wahlen der deutschen Nationalitätenselbstverwaltungen.