Ein Büchlein nicht nur denjenigen, die die Nimmescher Mundart lernen wollen, sondern auch all jenen, die sich fürs spielerische Lernen interessieren und sich für die Weitergabe der ungarndeutschen Dialekts einsetzen.
Im April ist es soweit: Das Wunderbar Fesztivál – Woche der deutschen Sprache – wird in Ungarn zwischen dem 17. und 22. April 2023 zum zweiten Mal stattfinden. Das Motto ist diesmal: Deutsch verbindet.
Am 19. Januar 1946 fuhr der erste Zug mit Ungarndeutschen, die aus ihrer Heimat ausgesiedelt und vertrieben wurden, aus Wudersch los. Aus diesem Anlass stellten UBZ-SchülerInnen ein Gedenkprogramm zusammen.
In den letzten Jahren hat die LdU mehrere ihrer Bildungseinrichtungen mit Hilfe staatlicher Zuschüsse erweitern und sanieren können. Eine weitere Investition in diesem Bereich wird Anfang 2023 beginnen.
Dieses Jahr begingen wir bereits zum 27. Mal den Tag der Ungarndeutschen Selbstverwaltungen. Die LdU veranstaltete aus diesem Anlass ihre traditionelle Festgala im Kodály Zentrum zu Fünfkirchen.
Es ist schon Tradition, dass das Zentrum-Team eine Veranstaltung in der Adventszeit im Rahmen von Zentrum-Programme im HdU Familien anbietet, damit sie ein deutschsprachiges Theaterstück erleben können.
Die gewählten polnischen und deutschen Abgeordneten lud die Nationale Wahlkommission am 25. Juni ins Haus der Parlamentsabgeordneten ein, wo der Vorsitzende der Wahlkommission die Mandate überreichte.