Blickpunkt.hu

TrachtTag.hu

Bibliothek.hu

Magyarországi Német Kulturális és Információs Központ és Könyvtár

Startdefault @de

default @de

Drei Ausstellungen in einem

Wenn der Sommer da ist, öffnet auch die Lux-Stallgalerie ihre Tore für die Besucher. Als Auftakt für die diesjährigen Veranstaltungen wurden statt einer gleich drei Ausstellungen in Kalas eröffnet. Die Veranstalter: die Familien Lux, Csorba und Pankotai stellten das Thema Familie in den Mittelpunkt.

DraMaschine: Die sich selbst organisierende deutschsprachige Theatergruppe – Interview

Die deutschsprachige Theatergruppe DraMaschine der Universität Fünfkirchen spielte am Ende Mai im Fünfkirchener Haus...

Blickpunkt-Wanderausstellung in Hedjeß eröffnet

Am 14. Juli wurde die Blickpunkt 2013-Wanderausstellung im Weinhaus in Hedjeß von Zentrum-Direktorin Monika Ambach eröffnet. „Diese Bilder sind ein Hauch Zeitgeschichte. Ein Beweis dafür, wie bunt und vielseitig die Ungarndeutschen sind und wie stark sie auch heute zur kulturellen Vielfalt unseres Landes beitragen”, sagte sie in ihrer Rede.

Das politisch korrekte Schneewittchen – oder „DraMaschine” auf der Bühne

Die deutschsprachige Amateurtheatergruppe DraMaschine der Universität Fünfkirchen spielte am 20. Mai im Haus der...

Bekanntgabe der Gewinner des VUK-Frühjahrswettbewerbs

Der Verein für Ungarndeutsche Kinder organisierte im Frühjahr einen Wettbewerb für GrundschülerInnen und Grundschüler der Oberstufe. Das Ziel war die Teilnehmer zur selbständigen Forschungsarbeit im Themenbereich Ungarndeutschtum zu motivieren.

Abgedreht! 2014 az UB-ban

A Magyarországi Német Kulturális és Információs Központ immár nyolcadik alkalommal rendezte meg a Magyarországi...

Ausstellung KÖZELÍTÉS – ANNÄHERUNG – ZBLIZENIA in Stuttgart

Nach der erfolgreichen Präsentation im Museum des Polentums in Budapest und in der Ungarischen Botschaft in Berlin gelangte nun die Werkschau „KÖZELÍTÉS – ANNÄHERUNG – ZBLIZENIA“, die in Zusammenarbeit mit dem Verband Ungarndeutscher Autoren und Künstler (VUdAK) und dem Polnischen Kunstforum konzipiert wurde, nach Stuttgart.

Zum Glück leben die Traditionen der Ahnen noch – Volkskundecamp des Budapester Deutschen Nationalitätengymnasiums

Im Budapester Deutschen Nationalitätengymnasium wurde zum ersten Mal ein Volkskundecamp organisiert. So konnten Freunde...

Treffen der Kantoren und Chorleiter – Anmeldungen erwartet!

Pfarrer István Wigand, Seelsorger der Donauschwaben in der Diözese Fünfkirchen / Pécs organisiert am...

IV. Landesfinale von Jugend debattiert international

Bei der Finaldebatte über die Regelung über den gewohnheitsmäßigen Aufenthalt im öffentlichen Raum erreichten...

Tulpen

Dieser Spot wurde am 26. April 2014 am Kinotag von Abgedreht!, dem Ungarndeutsches JugendFilmfest das erste Mal aufgeführt. Unser Ziel ist die ungarndeutsche Kultur einem breiten Publikum vorzustellen.

„Borangoló“ mit Schwabenfest – Komitat Weißenburg

Wie treffend das Sprachspiel im Titel auch klingen mag, da kann man nicht so...

Választás 2024

Wahl 2024

Die neue Vollversammlung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen gegründet

Am 19. Oktober fand die zeremonielle konstituierende Sitzung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen in der Budapester LdU-Zentrale statt.

Abgeordnete der Landesselbstverwaltungen übernahmen ihre Mandate

Die gewählten polnischen und deutschen Abgeordneten lud die Nationale Wahlkommission am 25. Juni ins Haus der Parlamentsabgeordneten ein, wo der Vorsitzende der Wahlkommission die Mandate überreichte.

„Es ist wichtig, dass wir auch künftig durch interne Diskussionen, unterschiedliche Meinungen, aber gemeinsames Handeln geprägt sind“

Reibungslos verliefen die Wahlen der deutschen Nationalitätenselbstverwaltungen.