Der Jugendausschuss der LdU arbeitet Jahr für Jahr an der Verwirklichung der einzelnen Maßnahmen der Jugendstrategie. 2023 hat das BMI fünf Initiativen gefördert.
Ball, Faschingbegraben, Strudelessen und Funkenfeuer... Die vergangenen Wochen waren in Harast keineswegs ereignislos. Nun berichtet Andor Simon über die Geschehnisse in der Stadt im Komitat Pesth.
Am 01. Februar wurde der durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat und das Ungarndeutsche Pädagogische und Methodische Zentrum geförderte siebte Online-Deutschkurs abgeschlossen.
Direktor Peter Stübler: „Der Schwabenball ist jedes Jahr das größte Fest unserer Institution. Es ist ein Ort der Begegnung, ein Symbol für unsere Identität.”
Dieses Jahr begingen wir bereits zum 28. Mal den Tag der Ungarndeutschen Selbstverwaltungen. Die LdU veranstaltete aus diesem Anlass ihre traditionelle Festgala am 14. Januar im Budapest Kongresszentrum.
Im Rahmen der Reihe „Zentrum-Programme im HdU” wurde die neue VUdAK-Publikation vorgestellt: Robert Beckers erster Kindergedichtband „Firlefanz” ist vor Kurzem erschienen.
Die gewählten polnischen und deutschen Abgeordneten lud die Nationale Wahlkommission am 25. Juni ins Haus der Parlamentsabgeordneten ein, wo der Vorsitzende der Wahlkommission die Mandate überreichte.